Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
bier:hasseroeder_fuerstenbraeu_granat [2014/05/23 11:52]
milla2201
bier:hasseroeder_fuerstenbraeu_granat [2016/02/17 10:49] (aktuell)
milla2201
Zeile 1: Zeile 1:
 ===== Hasseröder Fürstenbräu Granat ===== ===== Hasseröder Fürstenbräu Granat =====
-{{tag>​Märzen Deutschland}}+{{tag>​Märzen ​alkgehalt:​5.8% hopfen:​Hopfen hopfen:​Hopfenextrakt malz:​Gerstenmalz ​Deutschland ​region:​Sachsen-Anhalt stadt:​Wernigerode}}
 {{:​bier:​hasseroeder_granat.jpg?​100|Hasseröder Fürstenbräu Granat}} {{:​bier:​hasseroeder_granat1.jpg?​100|Hasseröder Fürstenbräu Granat}} {{:​bier:​hasseroeder_granat.jpg?​100|Hasseröder Fürstenbräu Granat}} {{:​bier:​hasseroeder_granat1.jpg?​100|Hasseröder Fürstenbräu Granat}}
-[[http://​www.beeradvocate.com/​beer/​profile/​2855/​82770/​|BA Bierdaten]]+[[http://​www.1000getraenke.de/​biertest/​hasseroeder-fuerstenbraeu-granat,​5404.html|Bierdaten]] 
 +[[http://​www.beeradvocate.com/​beer/​profile/​2855/​82770/​|BA Bierdaten]] ​[[http://​www.ratebeer.com/​beer/​hasseroder-furstenbrau-granat/​176584/​|RB Bierdaten]] 
 + 
  --- //[[Nerf]] 2013/10/28 20:51//  --- //[[Nerf]] 2013/10/28 20:51//
  
Zeile 11: Zeile 14:
 >​Wechselt lecker zwischen malzig und röstmalzig. Dank der 5,8% auch mit einer entsprechenden Schwere ausgestattet - knallt gut rein. >​Wechselt lecker zwischen malzig und röstmalzig. Dank der 5,8% auch mit einer entsprechenden Schwere ausgestattet - knallt gut rein.
  
 + --- //​[[duenni]] 2015/04/03 20:43//
 +
 +>Wie ein Märzen schmeckt es nicht, geht schon in Richtung Bock. Gut malzig und viel Kohlensäure,​ ja. Der Aha-Effekt fehlt, es ist ganz ok.
 +
 +--- //[[Shub]] 2015/08/19 23:13//
  
 +>Märzen mit einem Alkoholgehalt von 5,8% vol. aus der Hasseröder Brauerei in Wernigerode in Sachsen-Anhalt. Die namengebende granatrote Farbe sieht schön anzusehen aus, die Schaumkrone ist feinporig und von durchschnittlichem Volumen. Atmet man tief ein, dringt einem ein fruchtiger, süßer und malziger Geruch in die Nase, der einem das Wasser im Mund zusammenlaufen lässt. Im Antrunk gibt es dann auch gleich eine hervorragende Vorstellung. Röstaromatisch,​ malzig und weich ist das Harzer Fürstenbier. Langer Abgang, der irgendwie cremig wirkt und von einer süßen Note geprägt ist. Hintenherum könnte es vielleicht etwas mehr Würze vertragen, aber es ist dennoch angenehm und überdurchschnittlich gut. 
  • bier/hasseroeder_fuerstenbraeu_granat.1400838754.txt.gz
  • Zuletzt geändert: 2014/05/23 11:52
  • von milla2201