Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
bier:hasen-braeu_oster-festbier [2016/02/16 15:35] milla2201 |
bier:hasen-braeu_oster-festbier [2018/02/05 12:13] (aktuell) shub |
||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
===== Hasen-Bräu Oster-Festbier ===== | ===== Hasen-Bräu Oster-Festbier ===== | ||
- | {{tag>Märzen alkgehalt:6.0% hopfen:Hopfen malz:Malz Deutschland region:Bayern stadt:Augsburg}} | + | {{tag>Märzen alkgehalt:6.0% hopfen:Hopfen malz:Gerstenmalz Deutschland region:Bayern stadt:Augsburg}} |
- | {{:bier:hasen_braeu.jpg?100|Hasen-Bräu Oster-Festbier}} | + | {{:bier:hasen_braeu_glas.jpg?100|Hasen-Bräu Oster-Festbier}} {{:bier:hasen_braeu.jpg?100|Hasen-Bräu Oster-Festbier}} |
[[http://www.1000getraenke.de/biertest/hasen-braeu-oster-festbier,1152.html|Bierdaten]] [[http://www.beeradvocate.com/beer/profile/8913/41199/|BA Bierdaten]] [[http://www.ratebeer.com/beer/hasen-brau-oster-festbier/34463/|RB Bierdaten]] | [[http://www.1000getraenke.de/biertest/hasen-braeu-oster-festbier,1152.html|Bierdaten]] [[http://www.beeradvocate.com/beer/profile/8913/41199/|BA Bierdaten]] [[http://www.ratebeer.com/beer/hasen-brau-oster-festbier/34463/|RB Bierdaten]] | ||
Zeile 15: | Zeile 15: | ||
>Sehr vollmundig und süffig, ausgesprochen lecker. Im Nachklang feine Malznote, nachdem der Hopfen den Auftakt machte. | >Sehr vollmundig und süffig, ausgesprochen lecker. Im Nachklang feine Malznote, nachdem der Hopfen den Auftakt machte. | ||
+ | |||
+ | |||
+ | --- //[[shub]] 2014/03/27 22:47// | ||
+ | |||
+ | >Märzen mit einem Alkoholgehalt von 6,0% vol. aus dem Hasen-Bräu im bayerischen Augsburg. Die Farbe des Festbieres ist satt goldgelb, die Schaumkrone sieht wie aus dem Bilderbuch aus. Wunderbar feinporig, cremig und fest ist sie und auch relativ langanhaltend, der Geruch ist wunderbar würzig und malzig, eine leicht süßliche Note schwingt ebenfalls mit. Der Antrunk ist vollmundig und süffig, der Hopfen geht von Anfang an die Vollen und steuert ein feines, blumiges Aroma bei, das perfekt mit der Süße des Malzes harmoniert. Eine kernige Würzigkeit liegt hier vor, aber das Oster-Festbier ist insgesamt betrachtet noch auf der milden Seite, obwohl im malzigen Abgang noch einmal der Hopfen in Form einer leichten Bittere durchkommt. Definitiv ein gutes, leckeres Märzen! |