Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
bier:gutmann_weizen [2016/02/14 15:14]
shub
— (aktuell)
Zeile 1: Zeile 1:
-===== Gutmann Weizen ===== 
-{{tag>​Hefeweizen "​alkoholgehalt:​5.2%"​ "​hopfen:​Hopfen"​ "​malz:​Gerstenmalz"​ "​malz:​Weizenmalz"​ "​Deutschland"​ "​region:​Bayern"​ "​stadt:​Titting"​}} 
-{{:​bier:​gutmann_hefeweizen.jpg?​100|Gutmann Weizen}} {{:​bier:​gutmann_im_pilot.jpg?​100|Gutmann Weizen im Pilot}} 
-[[http://​www.1000getraenke.de/​biertest/​gutmann-hefeweizen,​1090.html|Bierdaten]] [[http://​www.beeradvocate.com/​beer/​profile/​7209/​40893/​|BA Bierdaten]] [[http://​www.ratebeer.com/​beer/​gutmann-hefeweizen/​11193/​|RB Bierdaten]] 
- 
- --- //​[[7thSon]] 2008/07/20 14:12// 
- 
->Hammer Weissbier! Immernoch meine Referenz unter den Hefe-Weissbieren :beer: 
- 
- 
- --- //[[Nerf]] 2008/08/07 15:24// 
- 
->Sehr lecker! 
- 
- 
- --- //​[[Dirque]] 2012/​04/​01//​ 
- 
->​Wahnsinnig kräftig im Geschmack, wobei die Hefe zwar dominant ist, den restlichen Zutaten aber ebenfalls Platz zur Entfaltung lässt. 
- 
- --- //[[Shub]] 2015/​09/​06//​ 
- 
->Helles Hefeweizen mit einem Alkoholgehalt von 5,2% vol. aus der Brauerei Gutmann im oberbayerischen Titting. Die Farbe ist trüb orange und es verfügt über erstaunlich wenig Schaum, der aber sehr feinporig und fest ist. Der Geruch ist hefig und fruchtig, es duftet angenehm nach Süd- und Zitrusfrüchten,​ der Antrunk ist ebenfalls sehr fruchtig und schön spritzig und erfrischend. Wirklich toll und auch der zweite Schluck geizt nicht mit delikaten Aromen. Es liegt eine angenehme Säure vor, das Weizenmalz entfaltet sein an Fruchtaromen blitzen Birne und Trauben durch, die Hefe steuert ein leichtes Bananenaroma bei. Der Abgang ist lang und  
- 
- 
  
  • bier/gutmann_weizen.1455459282.txt.gz
  • Zuletzt geändert: 2016/02/14 15:14
  • von shub