Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

bier:guinness_west_indies_porter [2016/09/13 18:23]
duenni angelegt
bier:guinness_west_indies_porter [2019/02/05 11:12] (aktuell)
milla2201
Zeile 10: Zeile 10:
  
 >Auch hier ein herrliches Retro-Etikett,​ gefällt mir! Netter Schaumteppich auf dem sehr dunkel-/​rubinroten Gebräu. Wunderbar cremig im ersten Antrunk, malzig und komplex kommt es daher, eine ganz andere Nummer wie das [[bier:​guinness_dublin_porter|Guinness Dublin Porter]]. Der höhere Alkoholgehalt macht vorallem beim Mundgefühl viel aus. Toffee, schokoladig,​ dabei aber doch recht herb. Diese Herbe nimmt mit der Zeit zu und verdrängt die starken Röstmalzaromen. Es schmeckt wie eine intensivere Variante des [[bier:​guinness_draught|Guinness Draught]]. Vorallem die cremige Textur und der volle Körper gefallen mir, von Wässrigkeit keine Spur. Starke Sache. >Auch hier ein herrliches Retro-Etikett,​ gefällt mir! Netter Schaumteppich auf dem sehr dunkel-/​rubinroten Gebräu. Wunderbar cremig im ersten Antrunk, malzig und komplex kommt es daher, eine ganz andere Nummer wie das [[bier:​guinness_dublin_porter|Guinness Dublin Porter]]. Der höhere Alkoholgehalt macht vorallem beim Mundgefühl viel aus. Toffee, schokoladig,​ dabei aber doch recht herb. Diese Herbe nimmt mit der Zeit zu und verdrängt die starken Röstmalzaromen. Es schmeckt wie eine intensivere Variante des [[bier:​guinness_draught|Guinness Draught]]. Vorallem die cremige Textur und der volle Körper gefallen mir, von Wässrigkeit keine Spur. Starke Sache.
 +
 + --- //​[[Dirque]] 2018/​07/​01//​
 +
 +>Der Schaum feinporig, leicht bräunlich. Ordentlich Kaffee und Kakao im Geruch. Vollmundig, süßlich und röstig. Das Röstaroma gibt nen kräftigen bitteren Schub in den Abgang. Kräftiges Tröpfchen, ausgezeichnet. ​
 +
  • bier/guinness_west_indies_porter.1473783802.txt.gz
  • Zuletzt geändert: 2016/09/13 18:23
  • von duenni