Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
bier:groeninger_pils [2017/03/07 09:53] milla2201 |
bier:groeninger_pils [2017/03/26 17:11] (aktuell) duenni |
||
---|---|---|---|
Zeile 11: | Zeile 11: | ||
>Farblich ein dunkler Bernstein, schön klar. Der Schaum ist bei mir nicht so ausgeprägt, mittel- bis grobporig, auf niedrigem Level. Der Antrunk überrascht schonmal, ist doch sehr malzig. Im Mittelteil kommt eine Rauchnote rein, die für feine Bittere sorgt, die sich auch in den Abgang zieht. In einer Blindverkostung hätte ich im Leben nicht auf ein Pils, sondern eher ein Dunkles getippt, nichtsdestotrotz ist es ein ganz vervorragendes, fein abgestimmtes Bier, das einfach nur süffig reingeht. Top! | >Farblich ein dunkler Bernstein, schön klar. Der Schaum ist bei mir nicht so ausgeprägt, mittel- bis grobporig, auf niedrigem Level. Der Antrunk überrascht schonmal, ist doch sehr malzig. Im Mittelteil kommt eine Rauchnote rein, die für feine Bittere sorgt, die sich auch in den Abgang zieht. In einer Blindverkostung hätte ich im Leben nicht auf ein Pils, sondern eher ein Dunkles getippt, nichtsdestotrotz ist es ein ganz vervorragendes, fein abgestimmtes Bier, das einfach nur süffig reingeht. Top! | ||
+ | |||
+ | --- //[[duenni]] 2017/03/26 17:04// | ||
+ | |||
+ | >Rotbraun im Glas, sieht nicht aus wie ein Pils. Der Schaum steht gut, verschwindet aber auch schnell. Im Antrunk deutlich Malz, röstig, es hat definitiv Malzbiercharakter. Dann kommt etwas Rauch der langsam ins Bittere/Hopfige übergeht. Der Körper ist vollmundig, der Abgang bleibt lang. Pils? Sicher nicht. Deswegen schlechter Bewerten? Das würde dem Bier nicht gerecht. Es ist wirklich schön abgestimmt, der Übergang vom rauchigen Mittelteil in den hopfigen Abgang gefällt mir sehr gut. Süffig, Kohlensäure auch gut portioniert. Ungewöhnlich, passt aber, schönes <del>Pils</del> Bier. |