Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
bier:grevensteiner [2015/05/02 23:09]
duenni
bier:grevensteiner [2017/10/16 20:27] (aktuell)
shub
Zeile 1: Zeile 1:
 ===== Grevensteiner ===== ===== Grevensteiner =====
-{{tag>​Zwickel Deutschland}} +{{tag>​Zwickel ​alkgehalt:​5.2% hopfen:​Hopfen malz:​Gerstenmalz ​Deutschland ​region:​Nordrhein-Westfalen stadt:​Meschede}} 
-{{:bier:grevensteiner_ett.jpg?​100|Grevensteiner}} {{:bier:grevensteiner.jpg?​100|Grevensteiner}} +{{:bier:grevensteiner.jpg?​100|Grevensteiner}} {{:bier:grevensteiner_ett.jpg?​100|Grevensteiner ​Etikett}} 
-[[http://​www.1000getraenke.de/​biertest/​veltins-grevensteiner-original,​5120.html|Bierdaten]] [[http://​www.beeradvocate.com/​beer/​profile/​172/​115552/​|BA Bierdaten]]+[[http://​www.1000getraenke.de/​biertest/​veltins-grevensteiner-original,​5120.html|Bierdaten]] [[http://​www.beeradvocate.com/​beer/​profile/​172/​115552/​|BA ​Bierdaten]] [[http://​www.ratebeer.com/​beer/​veltins-grevensteiner-naturtrubes-landbier/​249639/​|RB ​Bierdaten]]
  
  --- //​[[Dirque]] 2014/​03/​01//​  --- //​[[Dirque]] 2014/​03/​01//​
Zeile 19: Zeile 19:
  
 >Hatte es mal wieder im Glas und muss doch eine ziemliche Abwertung vornehmen. Eine Menge Kohlensäure bleibt, ansonsten ist es doch ziemlich blass, Körper moderat. Es geht gut runter, keine Frage, liegt aber auch daran das es doch recht charakterlos ist. Es sticht nichts wirklich hervor, Hopfen und Malz halten sich gut in Waage aber wirklich aromatisch ist es nicht. Kein schlechtes Bier, aber eben bestenfalls im Mittelfeld einzuordnen. >Hatte es mal wieder im Glas und muss doch eine ziemliche Abwertung vornehmen. Eine Menge Kohlensäure bleibt, ansonsten ist es doch ziemlich blass, Körper moderat. Es geht gut runter, keine Frage, liegt aber auch daran das es doch recht charakterlos ist. Es sticht nichts wirklich hervor, Hopfen und Malz halten sich gut in Waage aber wirklich aromatisch ist es nicht. Kein schlechtes Bier, aber eben bestenfalls im Mittelfeld einzuordnen.
 +
 +--- //[[Shub]] 2015/09/10 //
 +
 +>Ein Zwickel aus der Brauerei C. & A. Veltins in Meschede-Grevenstein im Sauerland. Im Glas sieht es schön naturtrüb und ins Bernstein und Bräunliche gehend aus, die Schaumkrone ist recht üppig und feinporig. Der Geruch ist würzig und wird vom Malz dominiert.Der Antrunk ist dann auch schön malzig und aromatisch und geht leicht ins Nussige. Die mehrfach erwähnte Kohlensäure empfinde ich nicht als störend, das verwendete Brauwasser ist schön weich. Im Abgang sind Malz und Hopfen gut dosiert und liefern ein harmonisches Zusammenspiel. Geht gut und angenehm runter. ​
  • bier/grevensteiner.1430600952.txt.gz
  • Zuletzt geändert: 2015/05/02 23:09
  • von duenni