Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
bier:greene_king_st._edmund_s_golden_beer [2015/12/20 19:59]
duenni
bier:greene_king_st._edmund_s_golden_beer [2016/06/13 09:17] (aktuell)
milla2201
Zeile 1: Zeile 1:
 ===== Greene King St. Edmund'​s Golden Beer ===== ===== Greene King St. Edmund'​s Golden Beer =====
-{{tag>"​Pale_Ale" ​"England"}}+{{tag>"​Pale_Ale" ​alkgehalt:​4.2% hopfen:​Cascade malz:​Pale_Ale_Malz ​England ​region:​Ostengland subregion:​Suffolk stadt:​Bury_St_Edmunds}}
 {{:​bier:​greene_king_st_edmunds.jpg?​100|Greene King St. Edmund'​s Golden Beer}} {{:​bier:​greene_king_st_edmunds.jpg?​100|Greene King St. Edmund'​s Golden Beer}}
 {{:​bier:​greene_king_st_edmunds_etikett.jpg?​100|Greene King St. Edmund'​s Golden Beer Etikett}} {{:​bier:​greene_king_st_edmunds_etikett.jpg?​100|Greene King St. Edmund'​s Golden Beer Etikett}}
-[[http://​www.ratebeer.com/​beer/​greene-king-st-edmunds-golden-beer-bottle/​78152/​|Bierdaten]]+[[http://​www.1000getraenke.de/​biertest/​greene-king-st-edmunds-golden-beer,​5989.html|Bierdaten]] ​[[http://​www.ratebeer.com/​beer/​greene-king-st-edmunds-golden-beer-bottle/​78152/​|RB Bierdaten]]
  
  --- //​[[duenni]] 2015/12/20 19:56//  --- //​[[duenni]] 2015/12/20 19:56//
  
 >Schnell ist der Schaum weg, sonst sieht es aber schön prickelnd aus, viel Kohlensäure steigt auf. Im Antrunk schmeckt man auch bei diesem Greene King wieder diese komisch künstliche Malzsüße, ekelhaft. Es riecht auch danach. Im Mittelteil dann gewohnt wässrig um im Abgang dann etwas den Hopfen ranzulassen. Ähnlich schrecklich wie das [[bier:​greene_king_yard_bird_pale_ale|Greene King Yard Bird Pale Ale]]. ​ >Schnell ist der Schaum weg, sonst sieht es aber schön prickelnd aus, viel Kohlensäure steigt auf. Im Antrunk schmeckt man auch bei diesem Greene King wieder diese komisch künstliche Malzsüße, ekelhaft. Es riecht auch danach. Im Mittelteil dann gewohnt wässrig um im Abgang dann etwas den Hopfen ranzulassen. Ähnlich schrecklich wie das [[bier:​greene_king_yard_bird_pale_ale|Greene King Yard Bird Pale Ale]]. ​
 +
 + --- //​[[Dirque]] 2016/​03/​08//​
 +
 +>Riecht etwas nach Apfelsaft. Dieser spielt auch im Antrunk etwas rein, dann kommt ein herbes Schäumen. Im Abgang lügt ganz kurz mal der Malz hervor, bevor es herb am Gaumen hängen bleibt. Finde es jetzt nicht so schlimm, aber es schmeckt definitiv etwas wässrig. Wird auch über die Zeit zugegebenermassen plörriger.
  • bier/greene_king_st._edmund_s_golden_beer.1450637941.txt.gz
  • Zuletzt geändert: 2015/12/20 19:59
  • von duenni