Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
bier:goose_island_312_urban_wheat_ale [2015/07/01 13:45] milla2201 |
bier:goose_island_312_urban_wheat_ale [2016/03/16 08:12] (aktuell) milla2201 |
||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
===== Goose Island 312 Urban Wheat Ale ===== | ===== Goose Island 312 Urban Wheat Ale ===== | ||
- | {{tag>"Ale" "USA"}} | + | {{tag>"Ale" alkgehalt:4.2% hopfen:Cascade hopfen:First_Gold hopfen:Mount_Hood malz:Gerstenmalz malz:Weizenmalz USA region:Illinois stadt:Chicago}} |
{{:bier:gi_312.jpg?100|Goose Island 312 Urban Wheat Ale}} {{:bier:gi_312_etikett.jpg?100|Goose Island 312 Urban Wheat Ale Etikett}} | {{:bier:gi_312.jpg?100|Goose Island 312 Urban Wheat Ale}} {{:bier:gi_312_etikett.jpg?100|Goose Island 312 Urban Wheat Ale Etikett}} | ||
- | [[http://www.beeradvocate.com/beer/profile/1146/17141/|BA Bierdaten]] | + | [[http://www.beeradvocate.com/beer/profile/1146/17141/|BA Bierdaten]] [[http://www.ratebeer.com/beer/goose-island-312-urban-wheat-ale/30913/|RB Bierdaten]] |
--- //[[Dirque]] 2015/06/30// | --- //[[Dirque]] 2015/06/30// | ||
>Schaum ist schön, zerfällt aber beim Zuschauen. Der Geruch vermittelt säuerliche Noten. Oha, der Geschmack dann ganz anders als erwartet. Sehr frische Zitrusnote sehr wohl, in dem Fall tatsächlich zitronig, schöne herb-bittere und ein leicht karamelliges Auslaufen. Verliert hintenraus leider etwas an Intensität, wo dann fast nur noch das Zitrus mitschwingt, aber vom Geruch gemahnt es da immer noch eher an ein IPA, wie auch im anfänglichen Geschmack. | >Schaum ist schön, zerfällt aber beim Zuschauen. Der Geruch vermittelt säuerliche Noten. Oha, der Geschmack dann ganz anders als erwartet. Sehr frische Zitrusnote sehr wohl, in dem Fall tatsächlich zitronig, schöne herb-bittere und ein leicht karamelliges Auslaufen. Verliert hintenraus leider etwas an Intensität, wo dann fast nur noch das Zitrus mitschwingt, aber vom Geruch gemahnt es da immer noch eher an ein IPA, wie auch im anfänglichen Geschmack. |