Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
bier:gold_ochsen_kellerweizen_urtyp [2016/06/23 09:58] milla2201 Erstellt mit dem Formular bierconf:neues_bier |
bier:gold_ochsen_kellerweizen_urtyp [2017/05/24 18:36] (aktuell) duenni |
||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
===== Gold Ochsen Kellerweizen Urtyp ===== | ===== Gold Ochsen Kellerweizen Urtyp ===== | ||
- | {{tag>"Hefeweizen" "alkgehalt:5.4%" "hopfen:Hopfen" "malz:Malz" "Deutschland" "region:n/a" "stadt:n/a"}} | + | {{tag>"Hefeweizen" "alkgehalt:5.4%" hopfen:Tettnanger_Aromahopfen malz:Gerstenmalz malz:Weizenmalz "Deutschland" region:Baden-Württemberg stadt:Ulm}} |
{{:bier:gold_ochsen_kellerweizen.jpg?100|Gold Ochsen Kellerweizen Urtyp}} | {{:bier:gold_ochsen_kellerweizen.jpg?100|Gold Ochsen Kellerweizen Urtyp}} | ||
{{:bier:gold_ochsen_kellerweizen_etikett.jpg?100|Gold Ochsen Kellerweizen Urtyp Etikett}} | {{:bier:gold_ochsen_kellerweizen_etikett.jpg?100|Gold Ochsen Kellerweizen Urtyp Etikett}} | ||
- | [[http://www.ratebeer.com/beer/gold-ochsen-kellerweizen-urtyp/399085/|Bierdaten]] | + | [[http://www.ratebeer.com/beer/gold-ochsen-kellerweizen-urtyp/399085/|RB Bierdaten]] |
--- //[[Dirque]] 2016/06/22// | --- //[[Dirque]] 2016/06/22// | ||
>Farbe, Schaum alles top. Geruch hammer-hefig(-muffig), sehr kräftig. Beim Einschenken lag auch noch etwas Banane in der Luft. Antrunk ist auch erst mal gut kräftig, dann aber auch sehr schnell unheimlich weich, mild und leicht süß werdend. Und jup, da ist auch die Banane. Sehr geiler erster Eindruck. Nimmt mit der Zeit etwas Säurefahrt auf, was es für mich nicht gebraucht hätte, aber trotzdem noch ein sehr gutes Weizen. | >Farbe, Schaum alles top. Geruch hammer-hefig(-muffig), sehr kräftig. Beim Einschenken lag auch noch etwas Banane in der Luft. Antrunk ist auch erst mal gut kräftig, dann aber auch sehr schnell unheimlich weich, mild und leicht süß werdend. Und jup, da ist auch die Banane. Sehr geiler erster Eindruck. Nimmt mit der Zeit etwas Säurefahrt auf, was es für mich nicht gebraucht hätte, aber trotzdem noch ein sehr gutes Weizen. | ||
+ | |||
+ | --- //[[duenni]] 2017/05/24 18:31// | ||
+ | |||
+ | >Hell leuchtendes Orange im Glas, wow. Die Farbe ist sehr intensiv, Schaumkrone mäßig ausgeprägt aber gute Standzeit. Ja, riecht tatsächlich etwas muffig. Antrunk hat ordentlich Wucht, dichter Körper, man möchte direkt anfangen zu kauen. Das verfliegt dann recht schnell wieder und es wird gefälliger. Hefe steht im Vordergrund, leicht bananig und Karamell im Hintergrund. Auch gut Kohlensäure. Hier hätte es etwas weniger sein dürfen und dafür mehr Banane aber das ist auf hohem Niveau gemeckert, sehr schönes Weizen. |