Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
bier:goeller_brotzeit_seidla [2017/04/19 12:36] shub |
bier:goeller_brotzeit_seidla [2017/04/19 12:55] (aktuell) shub |
||
---|---|---|---|
Zeile 10: | Zeile 10: | ||
--- //[[shub]] 2017/03/26 16:49// | --- //[[shub]] 2017/03/26 16:49// | ||
- | >Helles mit einem Alkoholgehalt von 4,3% vol. aus der 1504 gegründeten Brauerei Göller im unterfränkischen Zeil am Main in Bayern. Es verfügt über eine durchschnittlich ausgeprägte und feinporige Schaumkrone und eine goldgelbe Farbe, im Glas sprudelt es recht ordentlich. Der Geruch ist fruchtig-hopfig in Richtung Apfel und leicht süßmalzig, der Antrunk ungemnein spritzig und erfrischend. Der Geschmack ist malzig mit einer hintergründigen Süße, ab der Mitte kommt der kernige Hopfen dazi und das süffige Helle wird würziger. Das Wasser ist wirklich butterweich, der Körper für die nur 4,3% Alkohol wirklich ganz gut ausgeprägt. Im Abgang steuert der Hopfen dann noch eine leichte Bittere bei und das Brotzeit-Seidla klingt harmonisch aus. Alles in allem ein wunderbares Helles, das einen hohen Erfrischungsfaktor hat und sehr süffig und aromatisch schmeckt. Hat mir sehr gut gefallen. | + | >Helles mit einem Alkoholgehalt von 4,3% vol. aus der 1504 gegründeten Brauerei Göller im unterfränkischen Zeil am Main in Bayern. Es verfügt über eine durchschnittlich ausgeprägte und feinporige Schaumkrone und eine goldgelbe Farbe, im Glas sprudelt es recht ordentlich. Der Geruch ist fruchtig-hopfig in Richtung Apfel und leicht süßmalzig, der Antrunk ungemein spritzig und erfrischend. Der Geschmack ist malzig mit einer hintergründigen Süße, ab der Mitte kommt der kernige Hopfen dazu und das süffige Helle wird würziger. Das Wasser ist wirklich butterweich, der Körper für die nur 4,3% Alkohol wirklich ganz gut ausgeprägt. Im Abgang steuert der Hopfen dann noch eine leichte Bittere bei und das Brotzeit-Seidla klingt harmonisch aus. Alles in allem ein wunderbares Helles, das einen hohen Erfrischungsfaktor hat und sehr süffig und aromatisch schmeckt. Hat mir sehr gut gefallen. |