Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
bier:franziskaner_weissbier_royal_jahrgangsweissbier_edition_2 [2015/01/24 20:48]
duenni
bier:franziskaner_weissbier_royal_jahrgangsweissbier_edition_2 [2016/02/15 09:34] (aktuell)
milla2201
Zeile 1: Zeile 1:
-===== Franziskaner Weissbier Royal Jahrgangsweissbier Edition 2 ===== +===== Franziskaner Weissbier Royal (Jahrgangsweissbier Edition 2===== 
-{{tag>"​Dunkles Hefeweizen"​ Deutschland}} +{{tag>"​Dunkles Hefeweizen" ​alkgehalt:​6.0% hopfen:​Hallertauer malz:​Weizenmalz malz:​Gerstenmalz ​Deutschland ​region:​Bayern stadt:​München}} 
-{{:​bier:​franziskaner_royal.JPG?​100|Franziskaner Weissbier Royal Jahrgangsweissbier Edition 2}} [[http://​www.1000getraenke.de/​biertest/​franziskaner-weissbier-royal-edition-2,​4925.html|Bierdaten]]+{{:​bier:​franziskaner_royal.JPG?​100|Franziskaner Weissbier Royal Jahrgangsweissbier Edition 2}} [[http://​www.1000getraenke.de/​biertest/​franziskaner-weissbier-royal-edition-2,​4925.html|Bierdaten]] [[http://​www.beeradvocate.com/​beer/​profile/​142/​127565/​|BA Bierdaten]] [[http://​www.ratebeer.com/​beer/​franziskaner-weissbier-royal-edition-02-2012/​186759/​|RB ​Bierdaten]]
  
  
Zeile 16: Zeile 16:
  
 >Schön dunkel-orange im Glas. Schaum ist schnell weg. Antrunk sauer und undefinierbar fruchtig. Körper mittelmäßig,​ die Kohlensäure ist auch schnell raus. Der auf dem Etikett angepriesene Obstkorb ist evtl. vorhanden nur kann man da einzelne Aromen nicht rausschmecken. Alles zusammengewürfelt,​ es schmeckt irgendwie fruchtig, blumig, unausgegoren,​ dazu diese saure Note. Je länger es an der Luft ist, je schlimmer wird es. Fand ich furchtbar. >Schön dunkel-orange im Glas. Schaum ist schnell weg. Antrunk sauer und undefinierbar fruchtig. Körper mittelmäßig,​ die Kohlensäure ist auch schnell raus. Der auf dem Etikett angepriesene Obstkorb ist evtl. vorhanden nur kann man da einzelne Aromen nicht rausschmecken. Alles zusammengewürfelt,​ es schmeckt irgendwie fruchtig, blumig, unausgegoren,​ dazu diese saure Note. Je länger es an der Luft ist, je schlimmer wird es. Fand ich furchtbar.
 +
 + --- //[[Shub]] 2015/09/02 23:33//
 +
 +>Dieses Münchner Hefeweizen aus dem Hause Franziskaner heißt jetzt offenbar nur noch Franziskaner Weissbier Royal, jedenfalls sehe ich nirgendwo den komischen Zusatz stehen. Ist ja auch egal, denn aussehen tut es echt gut. Ein schönes trübes Dunkelorange als Farbe und eine majestätiche,​ feinporige und feste Schaumkrone hat es. Die angegebenen Früchte rieche ich einzeln nicht raus, aber fruchtig riecht es schon und sehr frisch obendrein. Genau das Richtige für den Sommer mag man denken. Der Antrunk ist in der Tat fruchtig und süßlich, aber nicht sonderlich erfrischend,​ da mir hier etwas zu wenig Kohlensäure im Spiel ist. Der Abgang ist lang und zur Süße gesellt sich etwas der Hopfen, aber nur zaghaft. Insgesamt sehr süß und mild im Geschmack, da ziehe ich das normale Franziskaner Hefeweizen vor, obwohl das Royal nicht schlecht und trinkbar ist. 
  • bier/franziskaner_weissbier_royal_jahrgangsweissbier_edition_2.1422128931.txt.gz
  • Zuletzt geändert: 2015/01/24 20:48
  • von duenni