Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung | |||
bier:franziskaner_kellerbier [2016/09/29 10:09] nerf |
bier:franziskaner_kellerbier [2016/10/19 09:26] (aktuell) milla2201 |
||
---|---|---|---|
Zeile 3: | Zeile 3: | ||
{{:bier:franziskaner_kellerbier.jpg?100|Franziskaner Kellerbier}} | {{:bier:franziskaner_kellerbier.jpg?100|Franziskaner Kellerbier}} | ||
{{:bier:franziskaner_kellerbier_etikett.jpg?100|Franziskaner Kellerbier Etikett}} | {{:bier:franziskaner_kellerbier_etikett.jpg?100|Franziskaner Kellerbier Etikett}} | ||
- | [[http://www.1000getraenke.de/biertest/franziskaner-kellerbier,6093.html|Bierdaten]] [[http://www.ratebeer.com/beer/franziskaner-kellerbier/414243/|RB Bierdaten]] [[https://www.franziskaner-weissbier.de/unsere-biere/kellerbier|Brauerei]] | + | [[http://www.1000getraenke.de/biertest/franziskaner-kellerbier,6093.html|Bierdaten]] [[https://www.beeradvocate.com/beer/profile/142/234140/|BA Bierdaten]] [[http://www.ratebeer.com/beer/franziskaner-kellerbier/414243/|RB Bierdaten]] |
--- //[[shub]] 2016/05/15 12:50// | --- //[[shub]] 2016/05/15 12:50// | ||
Zeile 12: | Zeile 12: | ||
>Auch ich fand dieses Zwickel sehr lecker und eingängig. Die Fruchtnoten und der allgemein angenehm süßliche Grundton haben mich überrascht, das hat man sich wohl vom hauseigenen Weizen abgeschaut, obwohl es hier deutlich in die liebliche als zitrische Richtung geht. Daniels Apfelvergleich ist durchaus passend. Die Hefe kracht hier auch keinesfalls so herb dazwischen wie bei anderen Zwickeln, sondern lässt auch dem Malz Platz, sodass sich ein harmonisches Zusammenspiel entwickelt. Eine stimmige Angelegenheit und angenehme Überraschung. | >Auch ich fand dieses Zwickel sehr lecker und eingängig. Die Fruchtnoten und der allgemein angenehm süßliche Grundton haben mich überrascht, das hat man sich wohl vom hauseigenen Weizen abgeschaut, obwohl es hier deutlich in die liebliche als zitrische Richtung geht. Daniels Apfelvergleich ist durchaus passend. Die Hefe kracht hier auch keinesfalls so herb dazwischen wie bei anderen Zwickeln, sondern lässt auch dem Malz Platz, sodass sich ein harmonisches Zusammenspiel entwickelt. Eine stimmige Angelegenheit und angenehme Überraschung. | ||
+ | |||
+ | --- //[[Dirque]] 2016/10/12// | ||
+ | |||
+ | >Kann den Vorrednern zustimmen, die Jungs von Franziskaner machen da nicht viel falsch und es hat deutlich mehr Charakter als die meisten Zwickel, die die großen Brauer (ja ihr, Warsteiner & Königs) als Craftbier verstehen. Es ist mir minimal zu herb hintenraus für ein Zwickel, aber in Antrunk und Mittelteil sowohl mit ner schönen Würze als auch angenehmen Süße versehen. Da hatten einige Mitstreiter jedenfalls großen Spaß dran. |