Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung | |||
bier:flensburger_radler [2017/10/28 10:44] shub |
bier:flensburger_radler [2017/10/28 11:05] (aktuell) shub |
||
---|---|---|---|
Zeile 7: | Zeile 7: | ||
--- //[[shub]] 2017/08/05 16:32// | --- //[[shub]] 2017/08/05 16:32// | ||
- | >Radler mit einem Alkoholgehalt von 2,4% vol. aus der Flensburger Brauerei Emil Petersen im schleswig-holsteinsichen Flensburg, das auds 50% Zitronenlimonade und 50% [[bier:flensburger_pilsener|Flensburger Pilsener]] besteht. Im frisch eingeschenkten Glas sprudelt es recht zünftig, die Schaumkrone über dem goldgelben Mischgetränk ist durchschnittlich ausgeprägt, gemischtporig und sehr fest. Der Geruch bietet der Nase eine Melange aus norddeutscher Hopfenherbe, Zitrone und leicht süßlichem Limonadenaroma. Der Antrunk ist spritzig und ausgesprochen süß nach zuckriger, leicht künstlich schmeckender Zitronenlimonade. Im weiteren verlauf kommt relativ authentisches Zitronenaroma mit entsprechender Säure, im Abgang kommt dann die Bittere des Ausgangsbieres durch. Alles in allem nur Durchschnitt, da der Beginn viel zu süß ist. Da kann auch die solide zweite Hälfte nicht mehr allzu viel reißen. | + | >Radler mit einem Alkoholgehalt von 2,4% vol. aus der Flensburger Brauerei Emil Petersen im schleswig-holsteinsichen Flensburg, das aus 50% Zitronenlimonade und 50% [[bier:flensburger_pilsener|Flensburger Pilsener]] besteht. Im frisch eingeschenkten Glas sprudelt es recht zünftig, die Schaumkrone über dem goldgelben Bier ist durchschnittlich ausgeprägt, gemischtporig und sehr fest. Der Geruch bietet der Nase eine Melange aus norddeutscher Hopfenherbe, Zitrone und leicht süßlichem Limonadenaroma. Der Antrunk ist spritzig und ausgesprochen süß nach zuckriger, leicht künstlich schmeckender Zitronenlimonade. Im weiteren Verlauf schmeckt man relativ authentisches Zitronenaroma mit entsprechender Säure heraus, im Abgang kommt dann die Bittere des Ausgangsbieres durch. Alles in allem nur Durchschnitt, da der Beginn viel zu süß ist. Da kann auch die solide zweite Hälfte nicht mehr allzu viel reißen. |