Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
bier:flensburger_gold [2015/10/22 23:23] shub Erstellt mit dem Formular bierconf:neues_bier |
bier:flensburger_gold [2017/12/28 10:45] (aktuell) milla2201 |
||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
===== Flensburger Gold ===== | ===== Flensburger Gold ===== | ||
- | {{tag>"Lager" "Deutschland"}} | + | {{tag>"Lager" alkgehalt:4.8% hopfen:Hopfenextrakt malz:Caramelmalz Deutschland region:Schleswig-Holstein stadt:Flensburg}} |
- | {{:bier:noimage.jpg?100|Flensburger Gold}} | + | {{:bier:flensburger_gold.jpg?100|Flensburger Gold}} |
- | {{:bier:_etikett.jpg?100|Flensburger Gold Etikett}} | + | {{:bier:flensburger_gold_etikett.jpg?100|Flensburger Gold Etikett}} |
[[http://www.1000getraenke.de/biertest/flensburger-gold,835.html|Bierdaten]] | [[http://www.1000getraenke.de/biertest/flensburger-gold,835.html|Bierdaten]] | ||
+ | [[http://www.beeradvocate.com/beer/profile/2854/27945/|BA Bierdaten]] [[http://www.ratebeer.com/beer/flensburger-gold/44426/|RB Bierdaten]] | ||
+ | |||
--- //[[shub]] 2015/10/22 22:21// | --- //[[shub]] 2015/10/22 22:21// | ||
- | >Helles Lager aus der Flensburger Brauerei Emil Petersen, die deutschlandweit für das [[bier:flensburger_pilsener|Flensburger Pilsener]] bekannt ist. Die Farbe des Lagers ist strahlend goldgelb, die Schaumkrone überdurchschnittlich ausgeprägt udn fest, aber recht grobkörnig. Im Geruch ist es leicht malzig und wirkt sehr frisch, der Antrunk ist sehr mild und malzig und wirkt sehr spritzig. Es ist eine leichte Grundsüße vorhanden, im Abgang wird das Flensburger Gold etwas hopfenbetonter und dadurch würziger, aber niemals bitter. Ja, ist sicher keine Geschmacksbombe und eher was für den Sommer, geht aber runter wie Öl. Sommer- oder Sturzbier, das sicher auch Frauen gut schmecken könnte. | + | >Helles Lager aus der Flensburger Brauerei Emil Petersen, die deutschlandweit für das [[bier:flensburger_pilsener|Flensburger Pilsener]] bekannt ist. Die Farbe des Lagers ist strahlend goldgelb, die Schaumkrone überdurchschnittlich ausgeprägt und fest, aber recht grobkörnig. Im Geruch ist es leicht malzig und wirkt sehr frisch, der Antrunk ist sehr mild und malzig und wirkt sehr spritzig. Es ist eine leichte Grundsüße vorhanden, im Abgang wird das Flensburger Gold etwas hopfenbetonter und dadurch würziger, aber niemals bitter. Sicher keine Geschmacksbombe und eher was für heiße Tage, geht aber runter wie Öl. Sommer- oder Sturzbier, das sicher auch Frauen gut schmecken könnte. |
+ | |||
+ | --- //[[Dirque]] 2016/04/17// | ||
+ | |||
+ | >Die Farbe passt schonmal zum Namen. Perlt wie Hölle. Friesisch herber Antrunk - etwas dünner als beim Pils aber geschmacklich ähnlich. Sehr mild allerdings, kaum Malzkörper, d.h. dann passiert auch nix mehr. Typisch "Gold". |