Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
bier:flensburger_brauart_dark_amber [2017/08/29 12:06]
milla2201
bier:flensburger_brauart_dark_amber [2019/01/25 17:27] (aktuell)
shub
Zeile 4: Zeile 4:
 {{:​bier:​flensburger_darkamber_etikett.jpg?​100|Flensburger BrauArt Dark Amber Etikett}} {{:​bier:​flensburger_darkamber_etikett.jpg?​100|Flensburger BrauArt Dark Amber Etikett}}
 {{:​bier:​flensburger_darkamber_etikett_rueck.jpg?​100|Flensburger BrauArt Dark Amber Etikett Rueck}} {{:​bier:​flensburger_darkamber_etikett_rueck.jpg?​100|Flensburger BrauArt Dark Amber Etikett Rueck}}
-[[https://​www.beeradvocate.com/​beer/​profile/​2854/​278670/​|BA Bierdaten]] [[https://​www.ratebeer.com/​beer/​flensburger-brauart-dark-amber/​494616/​|RB Bierdaten]] [[http://​www.flens.de/​brauart/​brauspezialitaeten/​dark-amber/​|Flens Bierdaten]]+[[http://​www.1000getraenke.de/​biertest/​flensburger-brauart-dark-amber,​6877.html|Bierdaten]] ​[[https://​www.beeradvocate.com/​beer/​profile/​2854/​278670/​|BA Bierdaten]] [[https://​www.ratebeer.com/​beer/​flensburger-brauart-dark-amber/​494616/​|RB Bierdaten]] [[http://​www.flens.de/​brauart/​brauspezialitaeten/​dark-amber/​|Flens Bierdaten]]
  
  --- //​[[duenni]] 2017/02/20 20:19//  --- //​[[duenni]] 2017/02/20 20:19//
Zeile 13: Zeile 13:
  
 >Sehr blockmalzig Im Geruch, Antrunk auch vollmundig. Zunächst mal blockmalzig-süsslich,​ holzig zur Mitte mit leichtem Rotwein/​Weinbrandaroma. Zum Abgang röstmalzig bitter, trocken am Ende. Doch, ja, das ist schon gut. >Sehr blockmalzig Im Geruch, Antrunk auch vollmundig. Zunächst mal blockmalzig-süsslich,​ holzig zur Mitte mit leichtem Rotwein/​Weinbrandaroma. Zum Abgang röstmalzig bitter, trocken am Ende. Doch, ja, das ist schon gut.
 +
 + --- //[[shub]] 2018/07/12 22:09//
 +
 +>​Dark/​Amber Ale mit einem Alkoholgehalt von 6,6% vol. aus der Flensburger Brauerei Emil Petersen, die wie viele Großbrauereien am Craft-Beer-Boom mitverdienen möchte und sich an einem dunklem Ale versucht. Es ist trüb und dunkelbraun mit Rotstich und verfügt über eine normal ausgeprägte,​ beigefarbene und feinporige Blume, die schnell in sich zusammenfällt. Im Geruch dominieren das süßliche Malz und fruchtige Komponeneten,​ man hat jede Menge Karamell, Blockmalz, Dörrobst, Pflaumen und rote Früchte in der Nase. Der Antrunk ist vollmundig und moussierend und ebenfalls blockmalzig und karamellig-süß. Man schmeckt außerdem eine leichte Säure in Richtung Zitrus, eine rotweinartige Note und rote Früchte. Im langen Abgang kommen Kakao, Bitterschokolade,​ Trockenfrüchte,​ eine dezent ausgeprägte Hopfenbittere und Röstnoten durch. Unterm Strich ein sehr süffiges, aromatisches und harmonisches Dark Ale, das sich hervorragend wegtrinkt. Wie schon das [[bier:​flensburger_brauart_blonde|Blonde Ale]] zuvor, ein äußert gelungener Versuch der Brauerei auf der Craft-Bier-Welle mitzusurfen.  ​
  • bier/flensburger_brauart_dark_amber.1504001213.txt.gz
  • Zuletzt geändert: 2017/08/29 12:06
  • von milla2201