Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
bier:flensburger_brauart_blonde [2019/01/20 13:49]
shub
bier:flensburger_brauart_blonde [2019/01/24 18:34] (aktuell)
shub
Zeile 16: Zeile 16:
  --- //[[shub]] 2018/07/10 23:21//  --- //[[shub]] 2018/07/10 23:21//
  
->Blonde Ale mit einem Alkoholgehalt von 6,1% vol. aus der Flensburger Brauerei Emil Petersen, die wie viele Großbrauereien am Craft-Beer-Boom mitverdienen möchte und sich an einem belgischen ​Klassiker versucht+>Blonde Ale mit einem Alkoholgehalt von 6,1% vol. aus der Flensburger Brauerei Emil Petersen, die wie viele Großbrauereien am Craft-Beer-Boom mitverdienen möchte. Es ist hefetrüb ​und orange und verfügt über eine normal ausgeprägte und feinporige Schaumkrone,​ die recht schnell auf einen 1cm breiten Rest zusammenfällt. Es riecht süßmalzig nach Karamell und fruchtig nach saurem Apfel und Zitrus, außerdem kann man eine feine Röstnote und das Aroma belgischer Hefe wahrnehmen. Der Antrunk ist wie bei belgischen ​Sortenvertretern vollmundig und moussierend,​ geschmacklich geht es süßmalzig,​ vor allem hefig und fruchtig zu. Vanille und Nelke sind gut herauszuschmecken,​ an Früchten nehme ich Banane, Apfel, Birne und etwas Zitrus wahr. Im weiteren Verlauf steuert der Hopfen eine schöne Würze bei, die im langen Abgang in eine trockene Bittere mit zitrischem Anstrich mündet. Ja, unterm Strich schön süffig und aromatisch, so sollte "​Craft-Beer"​ von Großbrauereien immer schmeckenGut! 
  • bier/flensburger_brauart_blonde.1547988564.txt.gz
  • Zuletzt geändert: 2019/01/20 13:49
  • von shub