Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
bier:erdinger_weissbier [2015/09/04 21:53] shub |
bier:erdinger_weissbier [2016/02/12 15:59] (aktuell) milla2201 |
||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
===== Erdinger Weißbier ===== | ===== Erdinger Weißbier ===== | ||
- | {{tag>Hefeweizen Deutschland}} | + | {{tag>Hefeweizen alkgehalt:5.3% hopfen:Hallertauer_Aromahopfen malz:Weizenmalz malz:Gerstenmalz Deutschland region:Bayern stadt:Erding}} |
{{:bier:erdinger_weissbier.jpg?100|Erdinger Weißbier}} {{:bier:erdinger_weiss.jpg?100|Erdinger Weißbier Etikett}} | {{:bier:erdinger_weissbier.jpg?100|Erdinger Weißbier}} {{:bier:erdinger_weiss.jpg?100|Erdinger Weißbier Etikett}} | ||
- | [[http://www.1000getraenke.de/biertest/erdinger-weibier,759.html|Bierdaten]] [[http://www.beeradvocate.com/beer/profile/703/2434/|BA Bierdaten]] | + | [[http://www.1000getraenke.de/biertest/erdinger-weibier,759.html|Bierdaten]] [[http://www.beeradvocate.com/beer/profile/703/2434/|BA Bierdaten]] [[http://www.ratebeer.com/beer/erdinger-weissbier-hefe-weizen/2468/|RB Bierdaten]] |
--- //[[duenni]] 2011/05/02 21:57// | --- //[[duenni]] 2011/05/02 21:57// | ||
Zeile 14: | Zeile 14: | ||
--- //[[Shub]] 2015/09/04 21:24// | --- //[[Shub]] 2015/09/04 21:24// | ||
- | >Das wohl bekannteste Hefeweizen der Republik, wenn nicht sogar der Welt. Ganz klar ein Bier für die breite Masse, das man in nahezu jedem Supermarkt von Aachen bis Zwickau kaufen kann. Aussehen tut das Erdinger Weißbier jedenfalls 1A. Sehr viel cremiger und feinporiger Schaum, der bei meinem Exemplar überhaupt keine Anzeichen von Flüchtigkeit zeigt. Die Frabe ist ein trübes, den Standards entsprechendes Goldgelb. Der Geruch ist angenehm würzig und neben der angesprochenen Zitrosnote, nehme ich auch noch etwas Bananiges wahr. Der Antrunk ist süßlich und fruchtig, auch das leichte Birnenaroma kann ich bestätigen. Von Bananengeschmack jedoch keine Spur. Ja, kann man sehr gut trinken, obwohl es natürlich bessere Hefeweizen gibt. | + | >Das wohl bekannteste Hefeweizen der Republik, wenn nicht sogar der Welt. Ganz klar ein Bier für die breite Masse, das man in nahezu jedem Supermarkt von Aachen bis Zwickau kaufen kann. Aussehen tut das Erdinger Weißbier jedenfalls 1A. Sehr viel cremiger und feinporiger Schaum, der bei meinem Exemplar überhaupt keine Anzeichen von Flüchtigkeit zeigt. Die Frabe ist ein trübes, den Standards entsprechendes Goldgelb. Der Geruch ist angenehm würzig und neben der angesprochenen Zitrusnote, nehme ich auch noch etwas Bananiges wahr. Der Antrunk ist süßlich und fruchtig, auch das leichte Birnenaroma kann ich bestätigen. Ja, kann man sehr gut trinken, obwohl es natürlich bessere Hefeweizen gibt. |