Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
bier:einbecker_ur-bock_dunkel [2015/11/26 16:57]
milla2201
bier:einbecker_ur-bock_dunkel [2016/02/12 13:46] (aktuell)
milla2201
Zeile 1: Zeile 1:
-===== Einbecker Ur-Bock ​dunkel ​===== +===== Einbecker Ur-Bock ​Dunkel ​===== 
-{{tag>​Bock Deutschland}}+{{tag>​Bock ​alkgehalt:​6.5% hopfen:​Hopfen malz:​Gerstenmalz ​Deutschland ​region:​Niedersachsen stadt:​Einbeck}}
 {{:​bier:​einbecker_urbock_dunkel.jpg?​100|Einbecker Ur-Bock dunkel}} {{:​bier:​einbecker.jpg?​100|Einbecker Ur-Bock dunkel Etikett}} {{:​bier:​einbecker_urbock_dunkel.jpg?​100|Einbecker Ur-Bock dunkel}} {{:​bier:​einbecker.jpg?​100|Einbecker Ur-Bock dunkel Etikett}}
 [[http://​www.1000getraenke.de/​biertest/​einbecker-ur-bock-dunkel,​712.html|Bierdaten]] [[http://​www.beeradvocate.com/​beer/​profile/​66/​1873/​|BA Bierdaten]] [[http://​www.ratebeer.com/​beer/​einbecker-ur-bock-dunkel/​5403/​|RB Bierdaten]] [[http://​www.1000getraenke.de/​biertest/​einbecker-ur-bock-dunkel,​712.html|Bierdaten]] [[http://​www.beeradvocate.com/​beer/​profile/​66/​1873/​|BA Bierdaten]] [[http://​www.ratebeer.com/​beer/​einbecker-ur-bock-dunkel/​5403/​|RB Bierdaten]]
Zeile 17: Zeile 17:
  
 >Für mich der Prototyp eines Bockbiers. Malzig, süßlich, errinert ein wenig an Röstbrot und dann kommt die Schwere des Alkohols aber ohne Medizingeschmack. Der Abgang ist schön lang hopfig/​trocken,​ da hat man was von. Nach 2-3 Flaschen zieht einen der Alkoholgehalt runter, aber so muss das bei Bockbier. Klasse! >Für mich der Prototyp eines Bockbiers. Malzig, süßlich, errinert ein wenig an Röstbrot und dann kommt die Schwere des Alkohols aber ohne Medizingeschmack. Der Abgang ist schön lang hopfig/​trocken,​ da hat man was von. Nach 2-3 Flaschen zieht einen der Alkoholgehalt runter, aber so muss das bei Bockbier. Klasse!
 +
 +
 + --- //[[Shub]] 2015/​08/​26//​
 +
 +>Dunkles Bockbier mit einem Alkoholgehalt von 6,5% vol. aus dem niedersächsischen Einbecker Brauhaus in der Bier- und Fachwerkstadt Einbeck. Die Bezeichnung Ur-Bock kommt nicht von ungefähr, denn der Ursprung dieser Biersorte liegt in der ehemaligen Hansestadt Einbeck. Frisch eingeschenkt wartet das Bockbier mit einer durchschnittlichen,​ aber sehr cremigen Schaumkrone auf, die Farbe ist ein dunkleres bernstein. Der Geruch ist aromatisch und malzig, aber auch der Hopfen ist hier auszumachen. Der Antrunk ist sehr würzig und vom Röstmalz geprägt, den Alkohol schmeckt man ein wenig heraus, aber das passt einigermaßen gut ins Geschehen und unterstreicht die Schwere des Bocks. Im langen Abgang kommt der Hopfen dann endgültig durch und sorgt geschmacklich für eine leichtherbe Bittere und ein trockenes Finish. Insgesamt ein sehr gutes Bockbier.  ​
  
  --- //​[[Dirque]] 2015/​11/​20//​  --- //​[[Dirque]] 2015/​11/​20//​
  
 >Schaum flüchtig, Geruch eher hopfig. Antrunk auch hopfig, allerdings nach dem Antrunk ins malzig-würzige kippend. Dabei aber immer eine herbe Note beibehaltend. Läuft. >Schaum flüchtig, Geruch eher hopfig. Antrunk auch hopfig, allerdings nach dem Antrunk ins malzig-würzige kippend. Dabei aber immer eine herbe Note beibehaltend. Läuft.
 +
  
  • bier/einbecker_ur-bock_dunkel.1448553449.txt.gz
  • Zuletzt geändert: 2015/11/26 16:57
  • von milla2201