Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
bier:eibauer_jubilaeums_pilsner_1810 [2018/10/26 13:22]
shub
bier:eibauer_jubilaeums_pilsner_1810 [2018/11/14 18:24] (aktuell)
shub
Zeile 7: Zeile 7:
  --- //[[shub]] 2018/05/15 20:13//  --- //[[shub]] 2018/05/15 20:13//
  
->​Pilsener mit einem Alkoholgehalt von 4,8% vol. aus der Privatbrauerei Eibau im sächsischen Kottmar in der Oberlausitz,​ das erstmals anlässlich des 200-jährigen Brauerei-Jubiläums im Jahr 2010 eingebraut wurde. ​+>​Pilsener mit einem Alkoholgehalt von 4,8% vol. aus der Privatbrauerei Eibau im sächsischen Kottmar in der Oberlausitz,​ das erstmals anlässlich des 200-jährigen Brauerei-Jubiläums im Jahr 2010 eingebraut wurde. Es hat eine kräftige, goldgelbe Farbe und verfügt über eine normal ausgeprägte,​ feinporige und feste Schaumkrone,​ die sich relativ gut und lange im Glas hält. Im Antrunk ist das Pils einigermaßen spritzig und für einen kurzen Moment leicht metallisch, dann übernehmen Malz und Hopfen das Zepter. Getreidig, brotig, leicht süßmalzig schmeckt es, der Hopfen steuert eine würzige Note bei, die im Abgang um eine leichte, trockene Bittere ergänzt wird. Unterm Strich ein recht süffiges und efrischendes Pils, das allerdings keine allzu großen Alleinstellungsmerkmale besitzt
  • bier/eibauer_jubilaeums_pilsner_1810.1540552943.txt.gz
  • Zuletzt geändert: 2018/10/26 13:22
  • von shub