Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
bier:brewfist_beer_here_caterpillar_pale_ale [2016/06/24 14:46]
milla2201 Erstellt mit dem Formular bierconf:neues_bier
bier:brewfist_beer_here_caterpillar_pale_ale [2016/06/24 14:51] (aktuell)
milla2201
Zeile 1: Zeile 1:
 ===== Brewfist & Beer Here Caterpillar Pale Ale ===== ===== Brewfist & Beer Here Caterpillar Pale Ale =====
-{{tag>"​Pale_Ale"​ "​alkgehalt:​5.8%" ​"​hopfen:​Hopfen"​ "malz:Malz" "​Deutschland" "​region:​n/a" "stadt:n/a"}}+{{tag>"​Pale_Ale"​ "​alkgehalt:​5.8%"​ hopfen:Motueka hopfen:​Columbus ​malz:Gerstenmalz malz:​Roggenmalz malz:​Crystal malz:​Caramalz malz:​Weizenmalz ​"Italien" region:Lombardei subregion:​Lodi ​stadt:Codogno}}
 {{:​bier:​brewfist_caterpillar.jpg?​100|Brewfist & Beer Here Caterpillar Pale Ale}} {{:​bier:​brewfist_caterpillar.jpg?​100|Brewfist & Beer Here Caterpillar Pale Ale}}
 {{:​bier:​brewfist_caterpillar_etikett.jpg?​100|Brewfist & Beer Here Caterpillar Pale Ale Etikett}} {{:​bier:​brewfist_caterpillar_etikett.jpg?​100|Brewfist & Beer Here Caterpillar Pale Ale Etikett}}
-[[http://​www.1000getraenke.de/biertest/​|Bierdaten]]+[[http://​www.beeradvocate.com/beer/​profile/​24892/​80940/​|BA Bierdaten]] [[http://​www.ratebeer.com/​beer/​brewfist--beer-here-caterpillar-pale-ale/​161754/|RB Bierdaten]]
  
  --- //​[[Dirque]] 2016/​06/​23//​  --- //​[[Dirque]] 2016/​06/​23//​
  
 >Und noch ne Kollaboration - diesmal die italienische "​Brewfist"​ mit der dänischen "Beer Here". Und diese Kombination braute nun ein Pale Ale mit neuseeländischem Hopfen. Exotische Frucht und leichter Karamello im Geruch. Ziemlich dunkle, bittere Töne machen sich direkt breit. Recht schwer wirkt es. Nicht schlecht, nur halt nicht so sehr frisch-fruchtig,​ sondern eher holzig, waldig einem American IPA ähnlich. Der Roggenmalz tut sein Übriges zur Schwere. Für ein Pale Ale schon heftig. >Und noch ne Kollaboration - diesmal die italienische "​Brewfist"​ mit der dänischen "Beer Here". Und diese Kombination braute nun ein Pale Ale mit neuseeländischem Hopfen. Exotische Frucht und leichter Karamello im Geruch. Ziemlich dunkle, bittere Töne machen sich direkt breit. Recht schwer wirkt es. Nicht schlecht, nur halt nicht so sehr frisch-fruchtig,​ sondern eher holzig, waldig einem American IPA ähnlich. Der Roggenmalz tut sein Übriges zur Schwere. Für ein Pale Ale schon heftig.
  • bier/brewfist_beer_here_caterpillar_pale_ale.1466772417.txt.gz
  • Zuletzt geändert: 2016/06/24 14:46
  • von milla2201