Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
bier:brewer_s_tribute_dunkle_vanille [2016/11/04 21:48]
shub
bier:brewer_s_tribute_dunkle_vanille [2016/11/05 14:53] (aktuell)
shub
Zeile 1: Zeile 1:
 ===== Brewer’s Tribute Dunkle Vanille ===== ===== Brewer’s Tribute Dunkle Vanille =====
-{{tag>"​Dunkles"​ "​alkgehalt:​4.8%"​ "​hopfen:​Magnum"​ "malz:Pilsrner_Malz" malz:​CaraHell malz:​Carafa_Spezial "​Deutschland"​ "​region:​Berlin"​ "​stadt:​Berlin"​}}+{{tag>"​Dunkles"​ "​alkgehalt:​4.8%"​ "​hopfen:​Magnum"​ "malz:Pilsener_Malz" malz:​CaraHell malz:​Carafa_Spezial "​Deutschland"​ "​region:​Berlin"​ "​stadt:​Berlin"​}}
 {{:​bier:​brewers_tribute_dunkle_vanille.jpg?​100|Brewer’s Tribute Dunkle Vanille}} {{:​bier:​brewers_tribute_dunkle_vanille.jpg?​100|Brewer’s Tribute Dunkle Vanille}}
 {{:​bier:​brewers_tribute_dunkle_vanille_etikett.jpg?​100|Brewer’s Tribute Dunkle Vanille Etikett}} {{:​bier:​brewers_tribute_dunkle_vanille_etikett.jpg?​100|Brewer’s Tribute Dunkle Vanille Etikett}}
Zeile 7: Zeile 7:
  --- //[[shub]] 2016/11/04 18:35//  --- //[[shub]] 2016/11/04 18:35//
  
->​Gerstenmalz,​ Hopfen, hefe und echte Bourbon-Vanilleleicht ​trübes Dunkelbraundurchschnittliche ​gemischtporige Schaumkrone. ​Geruch ​ganz leicht nach Vanille, hauptsächlich aber süßlich-malzig nach Karamell und nach belgischer Hefe mit fruchtnoten ​nach dunklen ​beeren ​und Pflaumen. ​Moussierender, recht saurer ​Antrunk, dann ne ordentliche, trockene ​Röstherbe. Die Säure hat irgendwie etwas Traubiges in richtung ​Rotwein, andere dunkle ​früchte ​wie Pflaumen und dörrobst ​schwingen auch mit. Die Vanille schmecke ich eigentlich fast gar nicht heraus, im langen Abgang holt der Hopfen nochmal aus und das Bier klingt mit einer recht amtlichen Bittere aus. Hätte ​da weitaus ​mehr erwartet, aber schlecht schmeckt es nun nuichtHätte mir da mehr Vanille oder etwas mehr Süße ​gewünscht, ist aber ok+>Dunkles Spezialbier mit einem Alkoholgehalt von 4,8% vol., das von der noch sehr jungen Craft-Beer-Brauerei Brewer'​s Tribute aus Berlin gebraut wird. Es beinhaltet neben Gerstenmalz,​ Hopfen und Hefe echte Bourbon-Vanille, hat eine leicht ​trübe, dunkelbraune Farbe und eine durchschnittlich große, gemischtporige Schaumkrone. ​Es riecht ​ganz leicht nach Vanille, hauptsächlich aber süßlich-malzig nach Karamell und nach belgischer Hefe mit Fruchtnoten ​nach dunklen ​Beeren ​und Pflaumen. ​Es verfügt über einen weichen und moussierenden, recht sauren ​Antrunk, dann kommt eine ordentliche Röstherbe ​durch. Die Säure hat irgendwie etwas Traubiges in Richtung ​Rotwein, andere dunkle ​Früchte ​wie Pflaumen und Dörrobst ​schwingen auch mit. Die enthaltene ​Vanille schmecke ich eigentlich fast gar nicht heraus, im langen Abgang holt der Hopfen nochmal aus und das Bier klingt mit einer recht amtlichen ​und staubtrockenen ​Bittere aus. Ich hatte da irgendwie ein wenig mehr erwartet, aber schlecht schmeckt es bei weitem nichtEine etwas prägnantere Vanillenote und etwas mehr Süße ​wären ​aber schön gewesen
  • bier/brewer_s_tribute_dunkle_vanille.1478292534.txt.gz
  • Zuletzt geändert: 2016/11/04 21:48
  • von shub