Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
bier:braufactum_darkon [2016/05/28 00:55] shub |
bier:braufactum_darkon [2016/05/29 11:40] (aktuell) shub |
||
---|---|---|---|
Zeile 18: | Zeile 18: | ||
--- //[[Shub]] 2016/05/28 00:27// | --- //[[Shub]] 2016/05/28 00:27// | ||
- | >Schöne, üppige feinporige, nahezu cremige und beigefarbene Schaumkrone, die Farbe ist ein dunkles Schwarzbraun mit leichten Rotreflexen. Ordentlich röstmalziger Geruch, der keine Fragen offen lässt, dezent süßliche Karamelltöne sind ebenfalls vorhanden. Im Antrunk eine wahre Malzbombe mit unglaublicher Sprengkraft. Holla, die Waldfee! Ein schön herbes Röstmaltaroma mit ordentlciher Bitterkeit dominiert hier mit eiserner Hand, rauchig und kernig, urwücvhsig ohne Ende. Im Hintergrund agiert eine dezente malzbedingte Grundsüße, die ganz klar nach Toffee und ein wenig nach Karamell schmeckt. dazu gesellt sich eien wirklich erlesene Bitterschokoladennote. Außerordentlich gut bisher und es wird nioch besser... Das auf dem etikett angeküdigte Schwarzbrotaroma ist atatsächlcih vorhanden und kommt wirklich sehr gut. Serh weich und samtiges Mundgefühl, Körper und Volumen sind auch so wie sie sein sollen, der lange Abgang lebt vom Nachklang der wundbreb Aromen und kommt gut ohne allzu große Bitterkeit aus. Wahnisinng gute Sxhaerzbiwer. | + | >Schwarzbier mit einem Alkoholgehalt von 5,4% vol. aus der Craft-Bier-Schmiede BraufactuM im hessischen Frankfurt am Main. Es verfügt über eine üppige, feinporige, nahezu cremige und beigefarbene Schaumkrone, die Farbe ist ein dunkles Schwarzbraun mit leichten Rotreflexen. Es liegt ein ordentlich röstmalziger Geruch vor, der keine Fragen offen lässt, dezent süßliche Karamelltöne sind ebenfalls vorhanden. Im Antrunk ist das Darkon eine wahre Malzbombe mit unglaublicher Sprengkraft. Holla, die Waldfee! Ein schön herbes Röstmalzaroma mit kräftiger Bittere dominiert hier mit eiserner Hand. Im Hintergrund agiert aber als Gegenpol eine malzbedingte Grundsüße, die in Richtung Toffee und Karamell geht. Dazu gesellt sich dann eine wirklich schöne Bitterschokoladennote. Außerordentlich gut bisher und es wird noch besser. Das auf dem Etikett angeküdigte Schwarzbrotaroma ist tatsächlich vorhanden und kommt wirklich sehr gut. Das Mundgefühl ist sehr weich und samtig, Körper und Volumen sind auch so wie sie sein sollen. Der lange Abgang lebt vom Nachklang der wunderbaren Aromen und kommt ohne allzu große Bitterkeit aus. Großartig! |