Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
bier:brauer_co_leipzig_funky_forelle [2021/10/03 15:09] hagbard_celine Erstellt mit dem Formular bierconf:neues_bier |
bier:brauer_co_leipzig_funky_forelle [2021/10/03 15:15] (aktuell) hagbard_celine |
||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
===== Brauer & Co Leipzig Funky Forelle ===== | ===== Brauer & Co Leipzig Funky Forelle ===== | ||
- | {{tag>"Bier" "alkgehalt:n/a%" "hopfen:Hopfen" "malz:Malz" "Deutschland" "region:Sachsen" "stadt:Chemnitz"}} | + | {{tag>"Pilsener" "alkgehalt:4.9%" "hopfen:Hopfen" "malz:Gerstenmalz" "Deutschland" "region:Sachsen" "stadt:Chemnitz"}} |
- | {{bier:noimage.jpg?100|Brauer & Co Leipzig Funky Forelle}} | + | {{:bier:funky_forelle.jpg?100|Funky Forelle}} |
- | [[http://www.1000getraenke.de/biertest/|Bierdaten]] | + | {{:bier:funky_forelle_etikett.jpg?100|Funky Forelle Etikett}} |
+ | {{:bier:funky_forelle_etikett_rueck.jpeg?100|Funky Forelle Etikett Rück}} | ||
+ | [[http://www.1000getraenke.de/biertest/brauer-co-leipzig-funky-forelle,6894.html|Bierdaten]] [[https://www.beeradvocate.com/beer/profile/60392/530210/|BA Bierdaten]] [[https://www.ratebeer.com/beer/funky-forelle-pils/572849/|RB Bierdaten]] [[https://untappd.com/b/brauer-and-co-leipzig-funky-forelle/1672652|Untappd]] | ||
- | --- //[[Hagbard Celine]] 2021/10/03 15:08// | + | --- //[[Nerf]] 2016/10/31 19:25// |
- | >... | + | >Neues Leipziger Hipsterbier, gebraut von der Einsiedler-Brauerei in Chemnitz für den [[http://fischladen-leipzig.de/|Fischladen]] in Leipzig. Nicht so übel, wie manche Hassreviews einen glauben machen lassen wollen, aber im Endeffekt auch nur - ein Pilsner. Gut gehopft immerhin und mit einer feinen Prise Malz. Nichts Außergewöhnliches, aber ich fand es okay. |
+ | |||
+ | --- //[[Dirque]] 2018/03/08// | ||
+ | |||
+ | >Ja genau, das hab ich auffem Styl0r-Treffen auch getrunken, aber wo sind die Notizen m( Ich erinner mich, dass ich es ziemlich okay fand. Nichts Herausragendes, aber fjdn gut trinkbar. | ||
+ | |||
+ | --- //[[duenni]] 2018/06/10 18:03// | ||
+ | |||
+ | >Ich vermisse den Schaum beim einschenken, denn der zieht sich ganz schnell zurück. Leicht trübe und Goldgelb. Im Antrunk kommt erstmal viel süßes Malz, geht Richtung Buttergeschmack. Zunehmend beginnt dann der Hopfen sein Werk und löst die süßen Töne durch Hopfenbittere ab. Gut Kohlensäure. Insgesamt schon eher auf der süßen, butterigen Seite. Das könnte insgesamt überall etwas mehr sein, ja. Nicht so schlecht aber eben auch nicht richtig gut. |