Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

bier:brasserie_d_achouffe_chouffe_bok_6666 [2020/11/09 12:39]
milla2201 Erstellt mit dem Formular bierconf:neues_bier
bier:brasserie_d_achouffe_chouffe_bok_6666 [2020/11/09 12:39] (aktuell)
milla2201
Zeile 1: Zeile 1:
 ===== Brasserie d'​Achouffe Chouffe Bok 6666 ===== ===== Brasserie d'​Achouffe Chouffe Bok 6666 =====
-{{tag>"​Bier" "​alkgehalt:​n/a%" "​hopfen:​Hopfen"​ "malz:Malz" "Deutschland" ​"​region:​d" ​ "stadt:d"}} +{{tag>"​Bock" "​alkgehalt:​6.66%" "​hopfen:​Hopfen"​ "malz:Gerstenmalz" "Belgien" region:Wallonien subregion:​Luxemburg ​stadt:Houffalize}} 
-{{bier:noimage.jpg?​100|Brasserie d'​Achouffe Chouffe Bok 6666}} +{{:​bier:​chouffe_bok_6666.jpg?​100|Brasserie ​d'​Achouffe Chouffe Bok 6666 6666}} 
-[[http://www.1000getraenke.de/biertest/​|Bierdaten]]+{{:bier:chouffe_bok_6666_etikett.jpg?​100|Brasserie d'​Achouffe Chouffe Bok 6666 Etikett}} 
 +[[https://www.beeradvocate.com/​beer/​profile/​321/​253052/​|BA Bierdaten]] [[https://​www.ratebeer.com/​beer/​chouffe-bok-6666/1618/|RB Bierdaten]]
  
- --- //​[[Dirque]] ​2020/11/09 12:38//+ --- //​[[Dirque]] ​2017/10/03// 
 + 
 +>Die Chouffe-Jungs wissen wie der Hase läuft. Ein Bock braucht natürlich ein goatiges Etikett und bei der Nummer gehen sie einfach "one louder"​ :hail:. Im Glas zeigt sich das Ganze dann wenig perlend, rötlich leuchtend und klar. Der Schaum ist etwas bräunlich, mittelporig,​ auf guter Fingerbreite. Blockmalzig süßlich im Geruch. Im Antrunk ebenso blockmalzig,​ kirschig mit Kandissüsse. Zur Mitte kommt Röstbittere,​ die trocken in den Abgang leitet. Angenehm wenig alkoholisch schmeckend, daher unheimlich süffig. ​
  
->c 
  • bier/brasserie_d_achouffe_chouffe_bok_6666.1604921970.txt.gz
  • Zuletzt geändert: 2020/11/09 12:39
  • von milla2201