Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
bier:braeuwastl_kellerbier [2019/02/07 10:58] milla2201 Erstellt mit dem Formular bierconf:neues_bier |
bier:braeuwastl_kellerbier [2019/02/07 10:59] (aktuell) milla2201 |
||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
===== Bräuwastl Kellerbier ===== | ===== Bräuwastl Kellerbier ===== | ||
- | {{tag>"Zwickel" "alkgehalt:5.3%" "hopfen:Hopfen" "malz:Malz" "Deutschland" "region:n/a" "stadt:n/a"}} | + | {{tag>"Zwickel" "alkgehalt:5.3%" "hopfen:Hopfen" "malz:Gerstenmalz" "Deutschland" "region:Baden-Württemberg" "stadt:Dornstadt"}} |
{{:bier:braeuwastl_kellerbier.jpg?100|Bräuwastl Kellerbier}} | {{:bier:braeuwastl_kellerbier.jpg?100|Bräuwastl Kellerbier}} | ||
{{:bier:braeuwastl_kellerbier_etikett.jpg?100|Bräuwastl Kellerbier Etikett}} | {{:bier:braeuwastl_kellerbier_etikett.jpg?100|Bräuwastl Kellerbier Etikett}} | ||
- | [[https://www.ratebeer.com/beer/braeuwastl-kellerbier/185524/|Bierdaten]] | + | [[https://www.ratebeer.com/beer/braeuwastl-kellerbier/185524/|RB Bierdaten]] |
--- //[[Dirque]] 2018/07/09// | --- //[[Dirque]] 2018/07/09// | ||
- | >Gelblich, fast schon ins bräunliche gehend und trüb. Weisser fein- bis grobporiger Schaum, perlt kräftig. Riecht fruchtig, zitrisch und Melone, sehr angenehm. Weicher Antrunk, Fruchtigkeit auch hier, zitrisch und nach Honigmelone. Dann kommt aber auch schon der kernige, getreidig-brotige Mittelteil, dabei aber torzdem angenehm leicht schmeckend. Der Abgang führt die Melone weiter und geht sich zitrisch bitter aus. Sicher nicht Jedermanns Gechmack, aber ich mir hat es wunderbar gemundet. | + | >Gelblich, fast schon ins bräunliche gehend und trüb. Weisser fein- bis grobporiger Schaum, perlt kräftig. Riecht fruchtig, zitrisch und Melone, sehr angenehm. Weicher Antrunk, Fruchtigkeit auch hier, zitrisch und nach Honigmelone. Dann kommt aber auch schon der kernige, getreidig-brotige Mittelteil, dabei aber trotzdem angenehm leicht schmeckend. Der Abgang führt die Melone weiter und geht sich zitrisch bitter aus. Sicher nicht Jedermanns Gechmack, aber ich mir hat es wunderbar gemundet. |