Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
bier:bonifatius_fastenbier [2016/04/01 08:42]
milla2201 Erstellt mit dem Formular bierconf:neues_bier
bier:bonifatius_fastenbier [2016/04/01 08:44] (aktuell)
milla2201
Zeile 1: Zeile 1:
 ===== Bonifatius Fastenbier ===== ===== Bonifatius Fastenbier =====
-{{tag>"​Doppelbock" ​"​alkgehalt:​6.8%" "hopfen:​Hopfen" "malz:Malz" "Deutschland" "region:n/a" "stadt:n/a"}}+{{tag>"​Doppelbock"​ alkgehalt:​6.8% hopfen:​Hopfen malz:Gerstenmalz ​Deutschland region:Nordrhein-Westfalen ​stadt:Xanten}}
 {{:​bier:​bonifatius_fastenbier.jpg?​100|Bonifatius Fastenbier}} {{:​bier:​bonifatius_fastenbier.jpg?​100|Bonifatius Fastenbier}}
 {{:​bier:​bonifatius_fastenbier_etikett.jpg?​100|Bonifatius Fastenbier Etikett}} {{:​bier:​bonifatius_fastenbier_etikett.jpg?​100|Bonifatius Fastenbier Etikett}}
-[[http://​www.ratebeer.com/​beer/​xantener-bonifatius-fasten-bier/​169179/​|Bierdaten]]+[[http://​www.ratebeer.com/​beer/​xantener-bonifatius-fasten-bier/​169179/​|RB Bierdaten]] [[http://​www.xantenerlandbier.de/​biersorten_lang.html#​bonifatius|Brauerei]]
  
  --- //​[[Dirque]] 2016/​03/​31//​  --- //​[[Dirque]] 2016/​03/​31//​
  
->Mal wieder ein Bierchen aus dem Brauhaus Jäger aus Xanten. Dieses wird scheinbar zur Abwechslung auch nur unter diesem Namen vertrieben. Der Geruch bringt leichte Schokonoten und fruchtiges, tropisches Aroma - Maracuja am ehesten. Antrunk ist relativ leicht, erst mal fruchtig. Im Abgang dann die Schokonote wieder, trocken, leicht bitter auslaufend. Das hat was, kommt wegen der Fruchtigkeit fast eher wie ein Black IPA. Der Alkohol kommt an keiner Stelle durch, das verhindert das fruchtig-leichte. Und immer wieder Kakao im Abgang. Stachelbeere schmeckt man mit der Zeit auch mal raus. Hat durchaus auch ein paar Ausbrüche ins fies-strenge,​ aber insgesamt doch sehr gelungen und dsa Beste aus Xanten bisher.+>Mal wieder ein Bierchen aus dem Brauhaus Jäger aus Xanten. Dieses wird scheinbar zur Abwechslung auch nur unter diesem Namen vertrieben. Der Geruch bringt leichte Schokonoten und fruchtiges, tropisches Aroma - Maracuja am ehesten. Antrunk ist relativ leicht, erst mal fruchtig. Im Abgang dann die Schokonote wieder, trocken, leicht bitter auslaufend. Das hat was, kommt wegen der Fruchtigkeit fast eher wie ein Black IPA. Der Alkohol kommt an keiner Stelle durch, das verhindert das fruchtig-leichte. Und immer wieder Kakao im Abgang. Stachelbeere schmeckt man mit der Zeit auch mal raus. Hat durchaus auch ein paar Ausbrüche ins fies-strenge,​ aber insgesamt doch sehr gelungen und das Beste aus Xanten bisher.
  
  
  • bier/bonifatius_fastenbier.1459492962.txt.gz
  • Zuletzt geändert: 2016/04/01 08:42
  • von milla2201