Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
bier:blanche_de_namur [2016/07/29 16:44]
shub
bier:blanche_de_namur [2016/07/30 08:39] (aktuell)
shub
Zeile 1: Zeile 1:
 ===== Blanche de Namur ===== ===== Blanche de Namur =====
 {{tag>​Witbier alkgehalt:​4.5% hopfen:​Hopfen malz:​Gerstenmalz Belgien region:​Wallonien subregion:​Namur stadt:​Purnode}} {{tag>​Witbier alkgehalt:​4.5% hopfen:​Hopfen malz:​Gerstenmalz Belgien region:​Wallonien subregion:​Namur stadt:​Purnode}}
-{{:​bier:​blanche_de_namur.jpg?​100|Blanche de Namur}}+{{:​bier:​blanche_de_namur.jpg?​100|Blanche de Namur}} {{:​bier:​blanche_de_namur_etikett.jpg?​100|Blanche de Namur Etikett}}
 [[http://​www.beeradvocate.com/​beer/​profile/​805/​6057/​|BA Bierdaten]] [[http://​www.ratebeer.com/​beer/​blanche-de-namur/​4985/​|RB Bierdaten]] [[http://​www.beeradvocate.com/​beer/​profile/​805/​6057/​|BA Bierdaten]] [[http://​www.ratebeer.com/​beer/​blanche-de-namur/​4985/​|RB Bierdaten]]
  
Zeile 15: Zeile 15:
  --- //[[Shub]] 2016/07/26 20:51//  --- //[[Shub]] 2016/07/26 20:51//
  
->Witbier mit einem Alkoholgehalt von 4,5% vol. aus der Brasserie du Bocq im wallonischen Purnode in Belgien. Farblich liegt ein trübes, milchiges Hellgelb vor, die Schaumkrone fällt äußerst üppig aus und ist sehr feinporig und fest. Im Geruch ist das belgische Weizenbier recht blumig und zitrisch, man hat Orangenschalen und Gewürze wie Koriander in der Nase. Der Antrunk ist spritzig und erfrischend säuerlich, es dominieren die Aromen von Orangenschalen und Koriander, die von Dirk angesprochene ​Vanillenote ​kann ich ebenfalls ganz dezent wahrnehmen. Irgendwie erinnert mich dieses Witbier ein wenig an eine ganz leichte ​Orangenlimomnade, bloß ohne die dazugehörige Süße. Der Körper ist äußerst schlank, ​das Witbier ​wirkt stellenweise ​auch recht dünn, lässt sich aber zügig und unkompliziert wegtrinken und eignet sich bestens als durstlöschendes Sommerbier. ​+>Witbier mit einem Alkoholgehalt von 4,5% vol. aus der Brasserie du Bocq im wallonischen Purnode in Belgien. Farblich liegt ein trübes, milchiges Hellgelb vor, die Schaumkrone fällt äußerst üppig aus und ist sehr feinporig und fest. Im Geruch ist das belgische Weizenbier recht blumig und zitrisch, man hat Orangenschalen und Gewürze wie Koriander in der Nase. Der Antrunk ist spritzig und erfrischend säuerlich, es dominieren die Aromen von Orangenschalen und Koriander. Es verfügt über eine blumige Note, die von Dirk angesprochene ​Vanille ​kann ich ebenfalls ganz dezent wahrnehmen. Irgendwie erinnert mich dieses Witbier ein wenig an eine ganz leichte ​Orangenlimonade, bloß ohne die dazugehörige Süße. Der Körper ist äußerst schlank, ​stellenweise ​wirkt es auch recht dünn, lässt sich aber zügig und unkompliziert wegtrinken und eignet sich bestens als durstlöschendes Sommerbier. Geht in Ordnung
  • bier/blanche_de_namur.1469803478.txt.gz
  • Zuletzt geändert: 2016/07/29 16:44
  • von shub