Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
bier:bischofshof_regensburger_bruckmandl [2020/02/04 21:06] shub Erstellt mit dem Formular bierconf:neues_bier |
bier:bischofshof_regensburger_bruckmandl [2020/03/18 19:43] (aktuell) shub |
||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
===== Bischofshof Regensburger Bruckmandl ===== | ===== Bischofshof Regensburger Bruckmandl ===== | ||
- | {{tag>"Helles" "alkgehalt:4.9%" "hopfen:Hopfen" "malz:Malz" "Deutschland" "region:Bayern" "stadt:Regensburg"}} | + | {{tag>"Helles" "alkgehalt:4.9%" "hopfen:Herkules" hopfen:Perle hopfen:Tradition "malz:Gerstenmalz" malz:Caramelmalz malz:Weizenmalz "Deutschland" "region:Bayern" "stadt:Regensburg"}} |
{{bier:bischofshof_regensburger_bruckmandl.jpg?100|Bischofshof Regensburger Bruckmandl}} | {{bier:bischofshof_regensburger_bruckmandl.jpg?100|Bischofshof Regensburger Bruckmandl}} | ||
{{bier:bischofshof_regensburger_bruckmandl_etikett.jpg?100|Bischofshof Regensburger Bruckmandl Etikett}} | {{bier:bischofshof_regensburger_bruckmandl_etikett.jpg?100|Bischofshof Regensburger Bruckmandl Etikett}} | ||
- | [[http://www.1000getraenke.de/biertest/bischofshof-regensburger-bruckmandl,5263.html|Bierdaten]] | + | [[http://www.1000getraenke.de/biertest/bischofshof-regensburger-bruckmandl,5263.html|Bierdaten]] [[https://www.beeradvocate.com/beer/profile/5755/383929/|BA Bierdaten]] [[https://www.ratebeer.com/beer/bischofshof-regensburger-bruckmandl/111869/|RB Bierdaten]] |
--- //[[shub]] 2019/10/22 20:11// | --- //[[shub]] 2019/10/22 20:11// | ||
- | >Helles mit einem Alkoholgehalt von 4,9% vol. aus der Brauerei Bischofshof im bayerischen Regensburg in der Oberpfalz. | + | >Helles mit einem Alkoholgehalt von 4,9% vol. aus der Brauerei Bischofshof im bayerischen Regensburg in der Oberpfalz. Es ist klar und kräftig goldgelb, sprudelt normal und verfügt über eine durchschnittlich ausgeprägte und feinporige Schaumkrone, die relativ schnell auf einen circa 1cm breiten Rest zurückgeht. Der Geruch ist malzig mit feiner Honigsüße, angenehm blumig und dezent fruchtig. Der Antrunk ist weich, mild und erfrischend spritzig, geschmacklich dominieren das Malz mit seiner feinen Süße, die in Richtung Karamell und Honig geht sowie leichte Getreidenoten und das blumige Hopfenaroma. Gegen Ende steuert der Hopfen würzigere Nuancen bei, der Abgang ist aber nur wenig bitter. Süffiges Helles mit Sturzbierqualitäten, das sich einwandfrei wegtrinkt. Gut! |