Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

bier:biermanufaktur_sarton_fallrueckzieher [2017/01/27 08:23]
milla2201 Erstellt mit dem Formular bierconf:neues_bier
bier:biermanufaktur_sarton_fallrueckzieher [2017/01/27 08:24] (aktuell)
milla2201
Zeile 1: Zeile 1:
 ===== Biermanufaktur Sarton Fallrückzieher ===== ===== Biermanufaktur Sarton Fallrückzieher =====
-{{tag>"​Ale"​ "​alkgehalt:​5.3%" ​"​hopfen:​Hopfen"​ "malz:Malz" "Deutschland" "region:n/a" "stadt:n/a"}}+{{tag>"​Ale"​ "​alkgehalt:​5.3%"​ hopfen:Northdown hopfen:​East_Kent_Golding ​malz:Gerstenmalz ​Deutschland region:Nordrhein-Westfalen ​stadt:Düsseldorf}}
 {{:​bier:​sarton_fallrueckzieher.jpg?​100|Biermanufaktur Sarton Fallrückzieher}} {{:​bier:​sarton_fallrueckzieher.jpg?​100|Biermanufaktur Sarton Fallrückzieher}}
-{{:​bier:​sarton_fallrueckzieher_etikett.jpg?​100|Biermanufaktur Sarton Fallrückzieher Etikett}} +{{:​bier:​sarton_fallrueckzieher_etikett.jpg?​100|Biermanufaktur Sarton Fallrückzieher Etikett}} {{:​bier:​sarton_fallrueckzieher_ruecketikett.jpg?​100|Biermanufaktur Sarton Fallrückzieher Rücketikett}} 
-[[http://​www.1000getraenke.de/​biertest/​sarton-fallrueckzieher,​6241.html|Bierdaten]]+[[http://​www.1000getraenke.de/​biertest/​sarton-fallrueckzieher,​6241.html|Bierdaten]] [[https://​www.ratebeer.com/​beer/​sarton-fallruckzieher/​477397/​|RB ​Bierdaten]]
  
  --- //​[[Dirque]] 2017/​01/​26//​  --- //​[[Dirque]] 2017/​01/​26//​
  
 >Ein English Mild Ale. Sehr dunkel, fast schwarz, in der Farbe. Perlt aber gut, dass kann man immerhin noch sehen, ansonsten ziemlich blickdicht. Der Schaum ist cremig-fein,​ leicht beige - hält sich sehr lange auf Fingerbreite. Geruch malzig-fruchtig. Und so ist auch der Antrunk, erstmal malzig-süßlich,​ minimal Spüli. Zum Mittelteil aber dann fruchtig werdend, etwas Apfel- und Pflaumenaroma. Zum Abgang hin prickelnd auf der Zunge und angenehm Bitter auslaufend. Mit zunemehmender Wärme (10-12 Grad sind empfohlene Trinktemperatur) kommt im Abgang auch mehr und mehr eine Alkoholnote rain, Richtung Calvados. Bisher vllt. das Schwächste der Sarton-Biere,​ aber das ist wahrlich Jammern auf hohem Niveau, weil immer noch sehr gut. >Ein English Mild Ale. Sehr dunkel, fast schwarz, in der Farbe. Perlt aber gut, dass kann man immerhin noch sehen, ansonsten ziemlich blickdicht. Der Schaum ist cremig-fein,​ leicht beige - hält sich sehr lange auf Fingerbreite. Geruch malzig-fruchtig. Und so ist auch der Antrunk, erstmal malzig-süßlich,​ minimal Spüli. Zum Mittelteil aber dann fruchtig werdend, etwas Apfel- und Pflaumenaroma. Zum Abgang hin prickelnd auf der Zunge und angenehm Bitter auslaufend. Mit zunemehmender Wärme (10-12 Grad sind empfohlene Trinktemperatur) kommt im Abgang auch mehr und mehr eine Alkoholnote rain, Richtung Calvados. Bisher vllt. das Schwächste der Sarton-Biere,​ aber das ist wahrlich Jammern auf hohem Niveau, weil immer noch sehr gut.
  • bier/biermanufaktur_sarton_fallrueckzieher.1485501794.txt.gz
  • Zuletzt geändert: 2017/01/27 08:23
  • von milla2201