Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
bier:berliner_kindl_weisse_rhabarber [2018/02/11 17:56]
shub
bier:berliner_kindl_weisse_rhabarber [2018/02/11 22:32] (aktuell)
shub
Zeile 10: Zeile 10:
 --- //[[shub]] 2017/12/16 20:41// --- //[[shub]] 2017/12/16 20:41//
  
->​Berliner Weisse mit einem Alkoholgehalt von 3,0% vol. und einem Schuss Rhabarbersirup aus der Berliner-Kindl-Brauerei in der Bundeshauptstadt Berlin. Sie verfügt über relativ viel, feinporigen und festen Schaum, der jedoch schnell in sich zusammenfällt,​ die Farbe ist ein hefetrübes und leuchtendes Dunkelrosa. Der Geruch ist säuerlich nach Milchsäure,​ leicht sektartig und süß nach Rhabarbersirup. Der Antrunk ist sehr spritzig und unglaublich süß nach Sirup und Süßstoff, dann kommen aber schon die Milchsäure der Weiße ​und der Rhabarber durch und steuern einen säuerlichen Geschmack bei, das die Süße etwas entkräftet. Alles in allem schon relativ erfrischend,​ aber mir auf Dauer zu süß und künstlich im Geschmack. ​+>​Berliner Weisse mit einem Alkoholgehalt von 3,0% vol. und einem Schuss Rhabarbersirup aus der Berliner-Kindl-Brauerei in der Bundeshauptstadt Berlin. Sie verfügt über relativ viel, feinporigen und festen Schaum, der jedoch schnell in sich zusammenfällt,​ die Farbe ist ein hefetrübes und leuchtendes Dunkelrosa. Der Geruch ist säuerlich nach Milchsäure,​ leicht sektartig und süß nach Rhabarbersirup. Der Antrunk ist sehr spritzig und unglaublich süß nach Sirup und Süßstoff, dann kommen aber schon die Milchsäure der Weisse ​und der Rhabarber durch und steuern einen säuerlichen Geschmack bei, der die Süße etwas entkräftet. Alles in allem schon relativ erfrischend,​ aber auch mir auf Dauer zu süß und künstlich im Geschmack. ​
  • bier/berliner_kindl_weisse_rhabarber.1518368200.txt.gz
  • Zuletzt geändert: 2018/02/11 17:56
  • von shub