Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
bier:berliner_kindl_export [2015/08/14 00:05]
shub
bier:berliner_kindl_export [2016/07/07 21:01] (aktuell)
shub
Zeile 1: Zeile 1:
 ===== Berliner Kindl Export ===== ===== Berliner Kindl Export =====
-{{tag>​Export Deutschland}} +{{tag>​Export ​alkgehalt:​5.5% hopfen:​Hopfenextrakt malz:​Gerstenmalz ​Deutschland ​region:​Berlin stadt:​Berlin}} 
-{{:​bier:​berliner_kindl_export.jpg?​100|Berliner Kindl Export}} [[http://​www.1000getraenke.de/​biertest/​berliner-kindl-export,​311.html|Bierdaten]]+{{:​bier:​kindl_export.jpg?​100|Berliner Kindl Export}} ​{{:​bier:​berliner_kindl_export.jpg?​100|Berliner Kindl Export}} [[http://​www.1000getraenke.de/​biertest/​berliner-kindl-export,​311.html|Bierdaten]] [[http://​www.ratebeer.com/​beer/​berliner-kindl-export/​55591/​|RB ​Bierdaten]]
  
  --- //​[[Dirque]] 2010/03/31 20:10//  --- //​[[Dirque]] 2010/03/31 20:10//
Zeile 9: Zeile 9:
 --- //[[shub]] 2015/08/13 23:46// --- //[[shub]] 2015/08/13 23:46//
  
->Eine satte goldgele ​Farbe und eine ordentlichefeinporige ​Schaumkrone ​machen zumindest rein optisch schon mal einiges her. Riechen tut das Export der traditionsreichen Hauptstadtbrauerei ​leicht süßlich und frisch. Soweit alles im Lot. Erstaunlich mild ist es im Antrunk ​und dann passiert leider nicht mehr allzu viel. Im Abgang wird es leicht süßlich, ​wirklich wässrig ​ist es aber auch nicht. Auch wenn ich Lokalpatriot bin und Berliner Biere meist durch die rosarote Brille betrachte, muss ich sagen, dass das Berliner Kindl Export ​relativ langweilig daher kommtSchmeckt ​nicht schlecht, hat aber absolut keine geschmacklichen Höhepunkte.   +>Export mit einem Alkoholgehalt von 5,5% vol. aus der Berliner-Kindl-Schultheiss-Brauerei. Die Farbe ist satt goldgelbdie Schaumkrone ​durchschnittlich ausgeprägt,​ relativ grobkörnig und wenig standfest. Riechen tut das Export ​aus der Hauptstadt ​leicht süßlich, blumig ​und frischim Antrunk ​ist es erstaunlich mild und malzig, ​dann kommt eine hopfig-würzige Note zum Tragen, die für eine dezente Bittere sorgt. Im Abgang wird es leicht süßlich, ​etwas Bittere ​ist auch dabei. Auch wenn ich Lokalpatriot bin und Berliner Biere meist durch die rosarote Brille betrachte, muss ich sagen, dass das Berliner Kindl Export ​nichts Außergewöhnliches istEs ist aber definitiv trinkbar und schmeckt ​nicht schlecht. ​  
  
  
  
  • bier/berliner_kindl_export.1439503509.txt.gz
  • Zuletzt geändert: 2015/08/14 00:05
  • von shub