Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

bier:beer_brauerei_unser_helles [2018/10/02 10:51]
milla2201 Erstellt mit dem Formular bierconf:neues_bier
bier:beer_brauerei_unser_helles [2018/10/02 10:51] (aktuell)
milla2201
Zeile 1: Zeile 1:
 ===== Beer Brauerei Unser Helles ===== ===== Beer Brauerei Unser Helles =====
-{{tag>"​Pilsener"​ "​alkgehalt:​4.8%" ​"​hopfen:​Hopfen"​ "malz:Malz" ​"​Deutschland"​ "​region:​n/a" "​stadt:​n/a"}}+{{tag>"​Pilsener"​ "​alkgehalt:​4.8%"​ hopfen:Hallertauer_Tradition hopfen:​Spalter_Select ​malz:Pilsener_Malz malz:​Caramalz ​"​Deutschland"​ "​region:​Schleswig-Holstein" "​stadt:​Schillsdorf"}}
 {{:​bier:​beer_brauerei_unser_helles.jpg?​100|Beer Brauerei Unser Helles}} {{:​bier:​beer_brauerei_unser_helles.jpg?​100|Beer Brauerei Unser Helles}}
 {{:​bier:​beer_brauerei_unser_helles_etikett.jpg?​100|Beer Brauerei Unser Helles Etikett}} {{:​bier:​beer_brauerei_unser_helles_etikett.jpg?​100|Beer Brauerei Unser Helles Etikett}}
-[[https://​www.ratebeer.com/​beer/​beer-buddel-unser-helles/​501772/​|Bierdaten]]+[[https://​www.ratebeer.com/​beer/​beer-buddel-unser-helles/​501772/​|RB Bierdaten]]
  
  --- //​[[Dirque]] 2018/​03/​15//​  --- //​[[Dirque]] 2018/​03/​15//​
  
 >Ich muss sagen, die Brauerei bleibt mir irgendwie suspekt. Man ist laut Eigenaussage "Das plattdeutsche Original aus Schleswig-Holstein"​ und nennt sich dann Beer Brauerei - DUMM? Das man das hauseigene Pils "​Helles"​ nennt ist das fast schon geschenkt, machen andere auch. Allerdings zeigt sich die unglückliche Namensgebung darin, dass mittlerweile "​Pils"​ mit auf dem Etikett steht. ​ Egal, zum Bier. Selbst für unfiltriert ist die Farbe viel zu dunkel für ein Pils, sieht ja eher aus wie Eistee oder Mezzo Mix. Der Schaum ist auch ein Trauerspiel und wechselt schnell zu nahezu nicht-existent. Hat im Geruch was von angegorenen Früchten. Im Antrunk dann Kandis, sehr süßlich, täuscht praktisch nen Bock an, wird dann aber fast schon wässrig im Mittelteil - dazu Zimt und Gewürznelke. Herbe ist Fehlanzeige,​ kommt nur minimal ganz am Ende des Abgangs. Mit Pils hat das mal gar nix zu tun... mit nem Hellen aber auch nicht. Irgendwann kommt tatsächlich auch noch etwas Teegeschmack und die zugehörige Bittere auf. Sehr enttäuschend. ​ >Ich muss sagen, die Brauerei bleibt mir irgendwie suspekt. Man ist laut Eigenaussage "Das plattdeutsche Original aus Schleswig-Holstein"​ und nennt sich dann Beer Brauerei - DUMM? Das man das hauseigene Pils "​Helles"​ nennt ist das fast schon geschenkt, machen andere auch. Allerdings zeigt sich die unglückliche Namensgebung darin, dass mittlerweile "​Pils"​ mit auf dem Etikett steht. ​ Egal, zum Bier. Selbst für unfiltriert ist die Farbe viel zu dunkel für ein Pils, sieht ja eher aus wie Eistee oder Mezzo Mix. Der Schaum ist auch ein Trauerspiel und wechselt schnell zu nahezu nicht-existent. Hat im Geruch was von angegorenen Früchten. Im Antrunk dann Kandis, sehr süßlich, täuscht praktisch nen Bock an, wird dann aber fast schon wässrig im Mittelteil - dazu Zimt und Gewürznelke. Herbe ist Fehlanzeige,​ kommt nur minimal ganz am Ende des Abgangs. Mit Pils hat das mal gar nix zu tun... mit nem Hellen aber auch nicht. Irgendwann kommt tatsächlich auch noch etwas Teegeschmack und die zugehörige Bittere auf. Sehr enttäuschend. ​
  • bier/beer_brauerei_unser_helles.1538470265.txt.gz
  • Zuletzt geändert: 2018/10/02 10:51
  • von milla2201