Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung | |||
bier:ayinger_urweisse [2020/11/11 15:40] shub |
bier:ayinger_urweisse [2021/03/30 12:35] (aktuell) shub |
||
---|---|---|---|
Zeile 19: | Zeile 19: | ||
--- //[[shub]] 2020/01/13 20:47// | --- //[[shub]] 2020/01/13 20:47// | ||
- | >Dunkles Hefeweizen mit einem Alkoholgehalt von 5,8% vol. aus der Brauerei Aying im oberbayerischen Aying im Landkreis München. | + | >Dunkles Hefeweizen mit einem Alkoholgehalt von 5,8% vol. aus der Brauerei Aying im oberbayerischen Aying im Landkreis München. Es erstrahlt in einem hefetrüben und dunklen Braunorange und verfügt über eine üppige und gemischtporige Schaumkrone, die im oberen Drittel äußerst feinporig und sahnig daherkommt. Der Geruch ist hefig nach Banane und Nelke, man riecht aber auch eine Röstmalznote, die an dunkles Brot erinnert und eine leichte Citrusnote, die für eine schöne Frische sorgt. Der Antrunk ist ordentlich spritzig und erfrischend, das Mundgefühl aufgrund der Hefe und des Brauwassers samtig und butterweich. Das Malz übernimmt erstmal das Ruder und steuert eine schöne Süße, Röstaromen und ein Aroma in Richtung Brotkruste bei, dazu kommen dann eine gut ausbalancierte Citrussäure und die obligatorische Bananennote mit ihrer feinen Süße. Der Abgang ist mild und kaum bitter, das Dunkelweizen insgesamt sehr süffig, mild und bekömmlich. Ausgezeichneter Sortenvertreter, gefällt mir gut! |