Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
bier:altenmuenster_winterbier_dunkel [2015/12/16 00:36]
shub Erstellt mit dem Formular bierconf:neues_bier
bier:altenmuenster_winterbier_dunkel [2016/03/15 00:25] (aktuell)
shub
Zeile 1: Zeile 1:
 ===== Altenmünster Winterbier Dunkel ===== ===== Altenmünster Winterbier Dunkel =====
-{{tag>"​Bier"​ "Deutschland"}} +{{tag>Dunkles alkgehalt:​5.5% hopfen:​Hopfen hopfen:​Hopfenextrakt malz:​Gerstenmalz ​Deutschland ​region:​Bayern stadt:​Kempten}} 
-{{:bier:noimage.jpg?​100|Altenmünster Winterbier ​Dunkel}} +{{:bier:altenmuenster_winterbier.jpg?​100|Altenmünster Winterbier}} {{:bier:altenmuenster_winterbier_etikett.jpg?​100|Altenmünster Winterbier ​Etikett}}
-[[http://​www.1000getraenke.de/​biertest/​|Bierdaten]] +
- +
- --- //[[shub]] 2015/12/16 00:35// +
- +
->===== Altenmünster Winterbier ===== +
-{{tag>​Dunkles Deutschland}} +
-{{:bier:altenmuenster_winterbier.jpg?​100|Altenmünster Winterbier}}+
 [[http://​www.1000getraenke.de/​biertest/​altenmuenster-winterbier-dunkel,​119.html|Bierdaten]] [[http://​www.beeradvocate.com/​beer/​profile/​890/​33810/​|BA Bierdaten]] [[http://​www.ratebeer.com/​beer/​altenmunster-winterbier-dunkel/​18532/​|RB Bierdaten]] [[http://​www.1000getraenke.de/​biertest/​altenmuenster-winterbier-dunkel,​119.html|Bierdaten]] [[http://​www.beeradvocate.com/​beer/​profile/​890/​33810/​|BA Bierdaten]] [[http://​www.ratebeer.com/​beer/​altenmunster-winterbier-dunkel/​18532/​|RB Bierdaten]]
  
Zeile 19: Zeile 12:
 >Fängt nicht schlecht an, schöne dunkle Malznoten, feiner Hopfen. Es wird aber immer dünner und dünner. Macht nach einer halben Flasche nicht mehr so richtig Spaß. Es fehlt das gewisse Extra, schmeckt eher wie ein gewöhnliches Dunkelbier, es hebt sich nicht ab. Weihnachten in der Flasche geht anders. ​ >Fängt nicht schlecht an, schöne dunkle Malznoten, feiner Hopfen. Es wird aber immer dünner und dünner. Macht nach einer halben Flasche nicht mehr so richtig Spaß. Es fehlt das gewisse Extra, schmeckt eher wie ein gewöhnliches Dunkelbier, es hebt sich nicht ab. Weihnachten in der Flasche geht anders. ​
  
 +
 + --- //[[Shub]] 2015/11/15 00:37//
 +
 +>Dunkles mit einem Alkoholgehalt von 5,5% vol. aus dem Allgäuer Brauhaus im schwäbischen Kempten in Bayern. Die Farbe ist dunkelrot mit Braunstich, die Schaumkrone ist durchschnittlich ausgeprägt und sehr feinporig und cremig. Riechen tut das Winterbier sehr würzig und malzig, der Antrunk ist geprägt vom Gerstenmalz und einer herben Hopfennote und kommt erstmal recht schwer und kräftig daher. Das anfangs noch süßlich schmeckende Malz wird zusehends rauchiger und entfaltet ein leichtes Röstaroma, der Hopfen steuert ein würzige Note bei, die sich im langen Abgang zu einer kernigen Bittere entwickelt. Ja, kann man trinken, auch wenn es für ein Weihnachts- oder Winterbier recht herb und kantig daherkommt. ​
  
  
  
  • bier/altenmuenster_winterbier_dunkel.1450222581.txt.gz
  • Zuletzt geändert: 2015/12/16 00:36
  • von shub