Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
bier:altenmuenster_maibock_hell [2015/03/27 19:39]
duenni
bier:altenmuenster_maibock_hell [2016/03/30 11:55] (aktuell)
shub
Zeile 1: Zeile 1:
 ===== Altenmünster Maibock Hell ===== ===== Altenmünster Maibock Hell =====
-{{tag>​Bock Deutschland}} +{{tag>​Bock ​alkgehalt:​7.5% hopfen:​Hopfen hopfen:​Hopfenextrakt malz:​Gerstenmalz ​Deutschland ​region:​Bayern stadt:​Kempten}} 
-{{:​bier:​altenmuenster_maibock.jpg?​100|Altenmünster Maibock Hell}} {{:​bier:​altenmuenster_maibock_2.jpg?​100|Altenmünster Maibock Hell}} [[http://​www.1000getraenke.de/​biertest/​altenmuenster-maibock-hell,​118.html|Bierdaten]]+{{:​bier:​altenmuenster_maibock.jpg?​100|Altenmünster Maibock Hell}} {{:​bier:​altenmuenster_maibock_2.jpg?​100|Altenmünster Maibock Hell}} [[http://​www.1000getraenke.de/​biertest/​altenmuenster-maibock-hell,​118.html|Bierdaten]] [[http://​www.beeradvocate.com/​beer/​profile/​890/​9392/​|BA Bierdaten]] [[http://​www.ratebeer.com/​beer/​altenmunster-maibock/​13602/​|RB ​Bierdaten]]
  
  --- //​[[Dirque]] 2011/03/27 19:40//  --- //​[[Dirque]] 2011/03/27 19:40//
Zeile 9: Zeile 9:
  --- //​[[duenni]] 2015/03/27 19:31//  --- //​[[duenni]] 2015/03/27 19:31//
  
->Im Geruch gibt es nicht viel her. Sehr helle Farbe. Die malzigen Noten werden schnell vom Hopfen überrannt, das ist schon ok, ein Maibock kann da ruhig etwas frischer schmecken. Insgesamt ist es mir aber doch zu lasch, der Körper ist nicht besonders ausgeprägt. Im Abgang legt der Hopfen zwar nochmal zu, aber toll ist das nicht. Es fehlt das knackige, der Charakter. Den Alkohol weiß es ganz gut zu verbergen, schmeckt mitunter wie ein lasches Pils. Natürlich schädelt es ab der zweiten Pulle gut rein aber überzeugt bin ich nicht.+>Im Geruch gibt es nicht viel her. Sehr helle Farbe. Die malzigen Noten werden schnell vom Hopfen überrannt, das ist schon ok, ein Maibock kann da ruhig etwas frischer schmecken. Insgesamt ist es mir aber doch zu lasch, der Körper ist nicht besonders ausgeprägt, es schmeckt wässrig. Im Abgang legt der Hopfen zwar nochmal zu, aber toll ist das nicht. Es fehlt das knackige, der Charakter. Den Alkohol weiß es ganz gut zu verbergen, schmeckt mitunter wie ein lasches Pils. Natürlich schädelt es ab der zweiten Pulle gut rein aber überzeugt bin ich nicht
 + 
 + --- //[[Shub]] 2016/03/28 19:48// 
 + 
 +>​Bockbier mit einem Alkoholgehalt von 7,5% vol. aus dem Allgäuer Brauhaus im schwäbischen Kempten in Bayern. Die Farbe ist satt goldgelb mit einem leichten Bernsteinstich,​ die schneeweiße Schaumkrone ist sehr ausgeprägt und besticht durch ihre Feinporigkeit und Cremigkeit. Der Geruch ist würzig, süß und fruchtig und erinnert an Honigkuchen und Toffee, der Antrunk ist satt malzig und süßlich, es liegt auch eine angenehme Fruchtigkeit vor. Banane schmecke ich da raus, ansonsten etwas Nelke und Marzipan. Schöne Aromen liegen hier vor und dann kommt der kernige Hopfen durch und verleiht dem Maibock noch die nötige Würzigkeit. Ich finde dieses Bockbier überhaupt nicht lasch, sondern sehr gut ausbalanciert,​ stimmig und süffig. Gefällt mir ausgesprochen gut
  
  
  • bier/altenmuenster_maibock_hell.1427481558.txt.gz
  • Zuletzt geändert: 2015/03/27 19:39
  • von duenni