Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
bier:allgaeuer_brauhaus_bueble_edelweissbier [2015/09/10 00:27]
shub
bier:allgaeuer_brauhaus_bueble_edelweissbier [2018/02/05 11:11] (aktuell)
shub
Zeile 1: Zeile 1:
 ===== Allgäuer Brauhaus Büble Edelweissbier ===== ===== Allgäuer Brauhaus Büble Edelweissbier =====
-{{tag>​Hefeweizen Deutschland}}+{{tag>​Hefeweizen ​alkgehalt:​5.3% hopfen:​Hopfen hopfen:​Hopfenextrakt malz:​Weizenmalz malz:​Gerstenmalz ​Deutschland ​region:​Bayern stadt:​Kempten}}
 {{:​bier:​allgaeuer_bueble_edelweissbier.jpg?​100|Allgäuer Brauhaus Büble Edelweissbier}}{{:​bier:​bueble_weizen.jpg?​100|Allgäuer Brauhaus Büble Weizen}} {{:​bier:​allgaeuer_bueble_edelweissbier.jpg?​100|Allgäuer Brauhaus Büble Edelweissbier}}{{:​bier:​bueble_weizen.jpg?​100|Allgäuer Brauhaus Büble Weizen}}
 [[http://​www.1000getraenke.de/​biertest/​allgaeuer-brauhaus-bueble-bier-edelweissbier,​4681.html|Bierdaten]] [[http://​www.beeradvocate.com/​beer/​profile/​890/​102701/​|BA Bierdaten]] [[http://​www.ratebeer.com/​beer/​allgauer-buble-bier-edel-weissbier/​171463/​|RB Bierdaten]] [[http://​www.1000getraenke.de/​biertest/​allgaeuer-brauhaus-bueble-bier-edelweissbier,​4681.html|Bierdaten]] [[http://​www.beeradvocate.com/​beer/​profile/​890/​102701/​|BA Bierdaten]] [[http://​www.ratebeer.com/​beer/​allgauer-buble-bier-edel-weissbier/​171463/​|RB Bierdaten]]
Zeile 10: Zeile 10:
 >​Kommentar meines Schwiegervaters,​ der in unserer Abwesenheit am Kühlschrank war: "Hab erst nach dem Öffnen gesehen, das es ein Hefe war. Schmeckt aber nicht schlecht"​ - das gleicht schon einem Ritterschlag für das Bier. ;D >​Kommentar meines Schwiegervaters,​ der in unserer Abwesenheit am Kühlschrank war: "Hab erst nach dem Öffnen gesehen, das es ein Hefe war. Schmeckt aber nicht schlecht"​ - das gleicht schon einem Ritterschlag für das Bier. ;D
  
---- //[[Shub]] 2015/​09/​07//​+--- //[[shub]] 2015/​09/​07//​
  
 >​Hefeweizen aus dem bayerischen Kempten im Allgäu. Dier Farbe ist satt orange, die Schaumkrone normal ausgeprägt. Vom Geruch her ist es frisch und bananig, der Antrunk ist geprägt von der Kohlensäure,​ die für eine erfrischende Spritzigkeit sorgt und recht fruchtig und leicht süßlich. Das Wasser ist sehr weich und im Trinkverlauf entwickelt die Hefe eine feine Bananennote. Nicht außergewöhnlich,​ aber gut trinkbar. Gerne wieder. ​ >​Hefeweizen aus dem bayerischen Kempten im Allgäu. Dier Farbe ist satt orange, die Schaumkrone normal ausgeprägt. Vom Geruch her ist es frisch und bananig, der Antrunk ist geprägt von der Kohlensäure,​ die für eine erfrischende Spritzigkeit sorgt und recht fruchtig und leicht süßlich. Das Wasser ist sehr weich und im Trinkverlauf entwickelt die Hefe eine feine Bananennote. Nicht außergewöhnlich,​ aber gut trinkbar. Gerne wieder. ​
  
  
  • bier/allgaeuer_brauhaus_bueble_edelweissbier.1441837647.txt.gz
  • Zuletzt geändert: 2015/09/10 00:27
  • von shub