Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
bier:ahornberger_baerentrunk_landbier_dunkel [2018/01/07 20:45]
shub
bier:ahornberger_baerentrunk_landbier_dunkel [2018/02/10 22:16] (aktuell)
shub
Zeile 7: Zeile 7:
  --- //[[shub]] 2017/12/14 19:44//  --- //[[shub]] 2017/12/14 19:44//
  
->Dunkles mit einem Alkoholgehalt von 4,9% vol. das der Ahornberger Landbrauerei im oberfränkischen Konradsreuth in Nordbayern. Mittlerweile gehört ​die Brauerei ​zum Frankenwälder Brauhaus aus dem benachbarten Naila. ​+>Dunkles mit einem Alkoholgehalt von 4,9% vol. aus der Ahornberger Landbrauerei im oberfränkischen Konradsreuth in Nordbayerndie mittlerweile ​zum Frankenwälder Brauhaus aus dem benachbarten Naila gehört. Es verfügt über wirklich sehr viel beigefarbenen und gemischtporigen Schaum, der sich sehr lange im Glas hält, die Farbe ist ein klares, dunkles Bernstein. Der Geruch ist malzig und fruchtig, man hat Karamell, Brottöne, Rosinen, rote Beeren und Hagebutten in der Nase. Der Antrunk ist süßmalzig nach Karamell, aber auch metallisch-herb und trocken. Eine leichte Röstherbe, etwas Schokolade und Rosine kommen im weiteren Verlauf hinzu, der Körper ist nicht besonders ausgeprägt und so wirkt das Dunkle stellenweise etwas dünn. Im Abgang wird der Bärentrunk zusehends trockener und läuft mit einer leicht stumpfen Herbe aus. Wirkt schon etwas unrund, ist aber noch im Rahmen und trinkbar. Trotzdem eines der schwächeren Dunklen aus dem Frankenland 
  • bier/ahornberger_baerentrunk_landbier_dunkel.1515354304.txt.gz
  • Zuletzt geändert: 2018/01/07 20:45
  • von shub