Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
bier:affligem_blonde [2016/02/15 15:33]
shub
bier:affligem_blonde [2019/03/03 21:56] (aktuell)
shub
Zeile 1: Zeile 1:
 ===== Affligem Blonde ===== ===== Affligem Blonde =====
-{{tag>"​Pale Ale" "alkoholgehalt:6.8%" "​hopfen:​Hopfen"​ "​malz:​Gerstenmalz"​ "​Belgien"​ "​region:​Flandern"​ "​stadt:​Opwijk"​}}+{{tag>"​Ale"​ "alkgehalt:6.8%" "​hopfen:​Hopfen"​ "​malz:​Gerstenmalz"​ "​Belgien"​ "​region:​Flandern" ​subregion:​Flämisch-Brabant ​"​stadt:​Opwijk"​}}
 {{:​bier:​affligem_blonde1.jpg?​100|Affligem Blonde}} {{:​bier:​affligem_blonde1_etikett.jpg?​100|Affligem Blonde}} {{:​bier:​affligem_blonde_pale_ale_.jpg?​100|Affligem Blonde}} {{:​bier:​affligem_blonde1.jpg?​100|Affligem Blonde}} {{:​bier:​affligem_blonde1_etikett.jpg?​100|Affligem Blonde}} {{:​bier:​affligem_blonde_pale_ale_.jpg?​100|Affligem Blonde}}
 [[http://​www.1000getraenke.de/​biertest/​affligem-blonde,​46.html|Bierdaten]] [[http://​www.beeradvocate.com/​beer/​profile/​196/​620/​|BA Bierdaten]] [[http://​www.ratebeer.com/​beer/​affligem-blonde/​3733/​|RB Bierdaten]] [[http://​www.1000getraenke.de/​biertest/​affligem-blonde,​46.html|Bierdaten]] [[http://​www.beeradvocate.com/​beer/​profile/​196/​620/​|BA Bierdaten]] [[http://​www.ratebeer.com/​beer/​affligem-blonde/​3733/​|RB Bierdaten]]
Zeile 12: Zeile 12:
 >Top Weizenbier, noch eine Stufe über Hoegarden. Hab mir nicht viel erwartet und wurde umso mehr überrascht. >Top Weizenbier, noch eine Stufe über Hoegarden. Hab mir nicht viel erwartet und wurde umso mehr überrascht.
  
- --- //[[Shub]] 2015/10/09 00:12//+ --- //[[shub]] 2015/10/09 00:12//
  
->​Belgisches ​Starkbier ​aus dem flämischen Opwijk mit 6,8% vol. Alkohol. Firsch eingegoßen präsentiert sich das Affligem in einem trüben goldgelb und scheint über sehr viel Kohlensäure zu verfügen. Die Schaumkrone ist imposant und und feinporig und steht wie eine Eins, der Geruch ist leicht würzig und erinnert etwas an Trauben. Auf der Zutatenliste fällt der Zucker unangenhem auf, aber den schmeckt man nicht wirklich raus. Der Antrunk ist malzig, leicht süßlich, recht fruchtig und blumig. Den Alkohol schmeckt man auch raus, das Bier ist schon leicht sprittig. Der lange Abgang ist vom Aromahopfen geprägt, der tatsächlich ganz dezent in richtung Orange geht. Zwischendrin schmecke ich da auch eine Sektnote mit raus, aber die kommt komischerweise recht gut. Nette Vorstellung+>​Belgisches ​Blonde Ale aus dem flämischen Opwijk mit 6,8% vol. Alkohol. Firsch eingegoßen präsentiert sich das Affligem in einem trüben goldgelb und scheint über sehr viel Kohlensäure zu verfügen. Die Schaumkrone ist imposant und und feinporig und steht wie eine Eins, der Geruch ist leicht würzig und erinnert etwas an Trauben. Auf der Zutatenliste fällt der Zucker unangenhem auf, aber den schmeckt man nicht wirklich raus. Der Antrunk ist malzig, leicht süßlich, recht fruchtig und blumig. Den Alkohol schmeckt man auch raus, das Bier ist schon leicht sprittig. Der lange Abgang ist vom Aromahopfen geprägt, der tatsächlich ganz dezent in richtung Orange geht. Zwischendrin schmecke ich da auch eine Sektnote mit raus, aber die kommt komischerweise recht gut. Wirklich angenehm und gut!  
 + 
 + --- //​[[Dirque]] 2016/​04/​02//​ 
 + 
 +>Nelke, Vanille, leicht Sekt im Geruch. Antrunk sehr spritzig-schäumig,​ dabei aber nicht zu zitrisch. Minimal Krokant kommt im Hintergrund durch, vordergründig eher fruchtig-nelkig. Ehrlich gesagt kommt dann aber nicht mehr viel. Nicht schlecht, aber doch recht eindimensional. Da gibts bessere Blonde aus Belgien.
  • bier/affligem_blonde.1455546795.txt.gz
  • Zuletzt geändert: 2016/02/15 15:33
  • von shub