Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
bier:44_northcote_pale_ale [2016/09/08 19:36] duenni Erstellt mit dem Formular bierconf:neues_bier |
bier:44_northcote_pale_ale [2017/01/30 11:28] (aktuell) shub |
||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
===== 44 Northcote Pale Ale ===== | ===== 44 Northcote Pale Ale ===== | ||
- | {{tag>"Pale_Ale" "alkgehalt:5.0%" "hopfen:Hopfen" "malz:Malz" "England" "region:n/a" "stadt:n/a"}} | + | {{tag>"Pale_Ale" "alkgehalt:5.0%" "hopfen:Hopfen" "malz:Gerstenmalz" "England" "region:Südostengland" "subregion:Hampshire" "stadt:Overton"}} |
{{:bier:44_northcote_pale_ale.JPG?100|44 Northcote Pale Ale}} | {{:bier:44_northcote_pale_ale.JPG?100|44 Northcote Pale Ale}} | ||
{{:bier:44_northcote_pale_ale_etikett1.JPG?100|44 Northcote Pale Ale Etikett}} | {{:bier:44_northcote_pale_ale_etikett1.JPG?100|44 Northcote Pale Ale Etikett}} | ||
+ | {{:bier:44_northcote_pale_ale_etikett2.JPG?100|44 Northcote Pale Ale Etikett 2}} | ||
[[http://www.ratebeer.com/beer/laverstoke-park-farm-organic-real-ale/91614/|Bierdaten]] | [[http://www.ratebeer.com/beer/laverstoke-park-farm-organic-real-ale/91614/|Bierdaten]] | ||
--- //[[duenni]] 2016/09/01 19:21// | --- //[[duenni]] 2016/09/01 19:21// | ||
- | >Das Hausgebräu der englischen Burgerkette [Gourmet Burger Kitchen|http://www.gbk.co.uk/], wie auf dem Etikett zu lesen ist, wird von der Brauerei Laverstoke Park Farm gebraut. Anscheinend hieß dieses Bier auch mal "Laverstoke Park Farm Organic Real Ale", wurde dann aber umbenannt. Der erste Burgerladen der Kette steht in der 44 Northcote Road, London. Hence the name! | + | >Das Hausgebräu der englischen Burgerkette [[http://www.gbk.co.uk/|Gourmet Burger Kitchen]]. Wie auf dem Etikett zu lesen ist, wird von der Brauerei Laverstoke Park Farm gebraut. Anscheinend hieß dieses Bier auch mal "Laverstoke Park Farm Organic Real Ale", wurde dann aber umbenannt. Der erste Burgerladen der Kette steht in der 44 Northcote Road, London. Hence the name! Wenig Schaum. Geht recht mild los und holt dann eine schöne Kräuternote raus. Obst ist nicht viel, insgesamt eher zu zahm, zu malzig. Eiskalt zu dem Riesenburger passt es aber ganz gut. |
- | Wenig Schaum. Geht recht mild los und holt dann eine schöne Kräuternote raus. Obst ist nicht viel, insgesamt eher zu zahm, zu malzig. | + | |